Rückkehr in die PKV nach längerem Zeitraum ohne Versicherung.

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Mijajo
Beiträge: 2
Registriert: 30.05.2016, 11:40

Rückkehr in die PKV nach längerem Zeitraum ohne Versicherung.

Beitragvon Mijajo » 30.05.2016, 11:49

Guten Tag,

ich habe eine Frage, die einen Familienangehörigen betrifft.
Mein Onkel war selbststaendig und in den letzten 10 Jahren nicht krankenversichert.
Davor war er privat bei der DKV versichert.
Jetzt ist er schwer an Krebs erkrankt, hat keine Einkuenfte mehr und ist immer noch nicht krankenversichert.

Meine Frage:

-Ist die DKV verpflichtet ihn umgehend wieder aufzunehmen, wenn er den Antrag stellt, oder müssen erst die Beiträge für die vergangenen Jahre nachgezahlt werden und steht ihm jetzt ein wochenlanger Papierkrieg bevor?

Danke im Voraus für wertungsfreie Antworten.

("Selbst schuld und "geschieht ihm Recht" Kommentare helfen mir nicht weiter und findet man eh schon zuhauf im Netz)

Viele Grüße

Mijajo

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Re: Rückkehr in die PKV nach längerem Zeitraum ohne Versicherung.

Beitragvon Rossi » 30.05.2016, 12:48

Ich gehe mal davon aus, dass der Onkel nicht verheiratet ist oder ?!

Dann hat ab nämlich dem 01.01.2009 eine Pflicht zur Versicherung in der PKV.

Er muss nicht unbedingt zurück zur DKV, da er ein Wahlrecht hat. D.h., er kann eine andere PKV wählen.

Die PKV muss ihm den Basistarif auf jeden Fall anbieten. Da er ab den 01.01.2009 eine Pflicht zur Versicherung hat, muss er einen sog. Strafzuschlag zahlen.

Da der Bekannte offensichtlich mittellos ist, empfiehlt sich ein Antrag auf Sozialhilfe bzw. Arbeitslosgengeld II (je nachdem wie alt er ist).

Sofern er Sozialhilfe oder ALG II erhält, dürfte sich der Strafzuschlag auf ca. 6.000,00 € belaufen, wenn kein Sozialleistungsbezug dann 12.000,00 €. Auch wenn er den Strafzuschlag nicht zahlen kann, muss die PKV den Onkel aufnehmen.

Wichtig:

Der Versicherungsvertrag und damit der Leistungsanspruch beginnt niemals rückwirkend. D.h., er sollte schnell um Aufnahme in den Basistarif bieten und dies natürlich schriftlich.

Mijajo
Beiträge: 2
Registriert: 30.05.2016, 11:40

Re: Rückkehr in die PKV nach längerem Zeitraum ohne Versicherung.

Beitragvon Mijajo » 31.05.2016, 08:42

Hallo Rossi, vielen Dank für Deine schnelle und ausführliche Antwort.
Wir werden versuchen, dass er so schnell wie möglich doch noch irgendwie wieder in die PKV hineinkommt.
Lg
Mijajo


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Andreas 1000 und 12 Gäste