Krankenversicherung während der Reise

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

palaiko
Beiträge: 2
Registriert: 30.05.2016, 22:25

Krankenversicherung während der Reise

Beitragvon palaiko » 30.05.2016, 22:38

Hallo erstmal, ich habe mich hier angemeldet, weil ich dringend Rat brauche. Ich blicke bei den ganzen Gesetzen und Bestimmungen für sowas nicht durch, deswegen setze ich meine Hoffnung auf die Fachmänner bzw. Fachfrauen unter euch. :) Ich habe folgende Frage bzw. folgendes Problem: ich möchte ab mitte Juli auf längere Wanderschaft, vorerst in Europa, gehen (voraussichtlich bis Ende Septmenber). Wie ist das in solchen Fällen mit der Krankenkasse geregelt?^^Ich bin zu diesem Zeitpunkt weder angestellt und befinde mich auch nicht in einer Bafög geförderten Ausbildung! Das heißt, ich bekomme von der GKV keinen vergünstigten Tarif, sondern müsste mich für 178 euro freiwillig versichern lassen? Gibt es andere Möglichkeiten? Fast 200 euro pro Monat finde ich ganz schön happig! :shock: Ich bin 26, deswegen ist die Familienversicherung keine Option für mich. Recht herzlichen Dank, Lukas

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Re: Krankenversicherung während der Reise

Beitragvon Rossi » 31.05.2016, 11:22

Was bedeutet genau "Wanderschaft"?

Für die klassischen Wandergeselle gibt es andere Bemessungsgrundsätze.

Zitat aus § 240 Abs. 4 Satz 7 SGB V

Für freiwillige Mitglieder, die Schüler einer Fachschule oder Berufsfachschule oder als Studenten an einer ausländischen staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule eingeschrieben sind oder regelmäßig als Arbeitnehmer ihre Arbeitsleistung im Umherziehen anbieten (Wandergesellen), gilt § 236 in Verbindung mit § 245 Abs. 1 entsprechend

Hier landet man bei dem sog. studentischen Beitrag ca. 80,00 €.

palaiko
Beiträge: 2
Registriert: 30.05.2016, 22:25

Re: Krankenversicherung während der Reise

Beitragvon palaiko » 31.05.2016, 21:05

Rossi hat geschrieben:Was bedeutet genau "Wanderschaft"?

Für die klassischen Wandergeselle gibt es andere Bemessungsgrundsätze.

Zitat aus § 240 Abs. 4 Satz 7 SGB V

Für freiwillige Mitglieder, die Schüler einer Fachschule oder Berufsfachschule oder als Studenten an einer ausländischen staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule eingeschrieben sind oder regelmäßig als Arbeitnehmer ihre Arbeitsleistung im Umherziehen anbieten (Wandergesellen), gilt § 236 in Verbindung mit § 245 Abs. 1 entsprechend

Hier landet man bei dem sog. studentischen Beitrag ca. 80,00 €.


Erstmal danke für die schnelle Antwort!^^ Nein, die Wanderschaft findet vorerst privat statt. Dann bleibt mir nur das freilwillig Versichern bzw. muss man das Anbieten als umherziehender Arbeitnehmer nachweisen können? Denn theoretisch könnte es sogar dazu kommen!

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Re: Krankenversicherung während der Reise

Beitragvon Rossi » 01.06.2016, 08:18

Die sog. Wandergesellen haben ein Wanderbuch. Die sog. Walz (3 Jahre) ist eine Vorbereitung auf eine Meisterprüfung.

Guckst Du hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Wanderjahre

BWLStudent
Beiträge: 4
Registriert: 17.07.2016, 22:58

Re: Krankenversicherung während der Reise

Beitragvon BWLStudent » 18.07.2016, 23:23

Hallo,

ich bin zwar ein wenig spät, aber habe diesbezüglich auch noch eine Frage. Ist man in einem solchen Fall nicht von der Auslandsversicherung versichert? Ich war als Student oft unterwegs und habe bei meiner Krankenkasse eine Auslandsversicherung abgeschlossen für ca. 15 Euro im Jahr oder so. Bei der Krankenkasse meinte man, dass ich damit komplett abgesichert bin.

Oder gilt diese Versicherung nur für wenige Wochen pro Jahr und nicht wenn man dauerhaft über einen längeren Zeitraum im Ausland ist?

Danke für eure Hilfe.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Krankenversicherung während der Reise

Beitragvon Czauderna » 19.07.2016, 07:57

Hallo,
also, ich kenne Auslandskrankenversicherungen die für ein Jahr gelten - ich will hier keine Werbung für einen bestimmten Anbieter machen - einfach mal googeln.
Gruss
Czauderna

BWLStudent
Beiträge: 4
Registriert: 17.07.2016, 22:58

Re: Krankenversicherung während der Reise

Beitragvon BWLStudent » 20.07.2016, 05:45

Hallo Czauderna,

die bietet wohl jede Krankenkasse an. Aber gelten diese dann auch, wenn man sich das ganze Jahr lang im Ausland aufhält? Oder beispielsweise nur 31 Tage pro Jahr?

Weißt du das vielleicht?

VG

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Krankenversicherung während der Reise

Beitragvon Czauderna » 20.07.2016, 07:15

Hallo, ich rede nicht von einem Angebot einer GKV-Kasse sondern einer Privatversicherung, und ja, es gibt Versicherungen, die tatsächlich für einen Aufenthalt von 365 Tagen im Ausland abgeschlossen werden können - spontan fällt mir zuerst die Hanse-Merkur, und die auch nur deshalb, weil ein Bekannter von mir die vor einigen Jahren abgeschlossen hatte, ein, aber ich denke auch andere Gesellschaften bieten so etwas an.
Gruss
Czauderna


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste