Krankenkasse nervt wieder mal....

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Martin5678
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2016, 17:51

Krankenkasse nervt wieder mal....

Beitragvon Martin5678 » 12.09.2016, 18:00

Guten Tag,

vielleicht kann mir jemand bei meiner Frage helfen.
Zusammenfassung:
Krankenkasse wollte Steuerbescheid für 2015 haben, den hat sie auch bekommen.
Dieser Bescheid wurde aber gleich nachdem er vom Finanzamt erstellt wurde, korrigiert, da einpaar Sachen falsch waren.

Die Krankenkasse hat den letzten, korrekten Bescheid bekommen und verlangt auch den Bescheid davor (den falschen).

Meine Frage: Darf sie so etwas überhaupt verlangen? Und wenn ja, wozu?

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Re: Krankenkasse nervt wieder mal....

Beitragvon heinrich » 13.09.2016, 17:23

ist der urspüngliche Einkommensteuerbescheid höher oder niedriger

danach Antwort

Martin5678
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2016, 17:51

Re: Krankenkasse nervt wieder mal....

Beitragvon Martin5678 » 13.09.2016, 20:28

Einkünfte aus Gewerbebetrieb sind auf beiden Bescheiden identisch. Der Bescheid wurde korrigiert, weil ich vergessen habe meine Spendenbescheinigungen an das Finanzamt zu schicken. Also wurde dadurch die Einkommenssteuer nach unten korrigiert.

matteo
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2011, 17:47

Re: Krankenkasse nervt wieder mal....

Beitragvon matteo » 14.09.2016, 18:06

Nach meiner Kenntnis ist der jeweilig neueste Steuerbescheid maßgeblich, schon weil ja auch danach vom FA die EkSt abgerechnet wird. Wenn der örtliche Bearbeiter der Krankenkasse sich herumziehrt gleich auf die Rechtsabteilung der Zentrale losgehen.

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Re: Krankenkasse nervt wieder mal....

Beitragvon heinrich » 14.09.2016, 18:12

ok auf beiden 2015er STeuerbescheiden identisch.

Ist denn der 2015er bezüglich der Einkünfte (ist ja egal welcher, weil ja identisch)

höher oder niedriger als der für 2014


danach hätten wir die Antwort

Martin5678
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2016, 17:51

Re: Krankenkasse nervt wieder mal....

Beitragvon Martin5678 » 16.09.2016, 21:52

Das habe ich auch gedacht, dass der letzte Bescheid maßgeblich ist, steht glaube ich auch irgendwo bei der KK geschrieben.

Einkünfte im Bescheid 2015 sind niedriger als im Bescheid von 2014.

Dazu kommt noch, dass die KK mich täglich anruft um den Bescheid (den falschen) von mir zu fordern. Ich habe der Frau gesagt, sie soll mir bitte die entsprechende Rechtsgrundlage schicken, danach schicke ich ihn zu. Bis jetzt habe ich noch keinen Brief bekommen, dafür täglich Anrufe.

Was tun?

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Re: Krankenkasse nervt wieder mal....

Beitragvon heinrich » 17.09.2016, 10:26

also Senkung 2015 zu 2014.


hättest Du den ersten 2015er eingereicht, hättest Du eine Senkung ab dem ersten des Folgemonat nach Eingang bei der KK erhalten.

Sol erhälst Du die Senkung erst ab ersten des Folgemonats nach Eingang des von Dir nunmehr erst zweiten STBes 2015 bei der KK.


Du bist dies selbst schuld. Du hast Steuerbescheide einzureichen, ALLE.

Eine frühere Senkung hast Du selbst verpennt.


Warum die KK bei einer Senkung jetzt noch den ursprünglichen STB 2015 haben will, kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn 2015 HÖHERE Einnahmen gehabt hätte, dann hätte ich mir den Grund vorstellen können. Darauf kommt es hier aber jetzt nicht mehr an.


Ob Du jetzt weiter stur bist, musst Du selbst entscheiden.

Leider sind 9 von 10 Kunden so wie meine Frau. Sie hören nicht auf mich. Was Du jetzt davon hast, wirst Du erleben müssen.


Tja: mit so einer Antwort , hast Du sicherlich nicht gerechnet.

Martin5678
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2016, 17:51

Re: Krankenkasse nervt wieder mal....

Beitragvon Martin5678 » 17.09.2016, 18:52

Es geht mir doch nicht darum, ob ich jetzt höhere Beiträge zahle oder nicht. Es geht mir nur um diesen Bescheid und ja, eigentlich ist es kein Problem ihn der KK zu schicken, aber warum eigentlich? Darauf hätte ich gerne eine Antwort gehabt und ob die KK da willkürlich handelt.

Mit so einer Antwort habe ich tatsächlich nicht gerechnet )))). Es hat mich überrascht, dass jemand, der mich gar nicht kennt, sich so über meine zu viel bezahlte Beiträge aufregt, als wäre es sein eigenes hart erarbeitetes Geld =D>. Damit Sie es besser verkraften können: es geht um weniger als 20 Euro, die ich zu viel bezahlz habe....phhuuu, Erleichterung )))). Aber auch gewisse Schadenfreude "jetzt siehst du was du davon hast" - ist für mich auch eine Überraschung.


Auf jeden Fall danke an alle, die mir geantwortet habe. Wenn das Problem sich gelöst hat, werde ich hier eine kurze Info schreiben, wie es ausgegangen ist.

Martin5678
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2016, 17:51

Re: Krankenkasse nervt wieder mal....

Beitragvon Martin5678 » 20.09.2016, 23:10

So, wollte nur kurz Bescheid geben, das Problem hat sich von alleine gelöst. Der Bescheid von 2015 wurde doch akzeptiert. Den falschen Bescheid braucht die KK anscheinend nicht mehr. Wozu das ganze Theater weiß niemand...

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Re: Krankenkasse nervt wieder mal....

Beitragvon heinrich » 22.09.2016, 19:40

weil es eine Senkung war, daher brauchen die den ursprünglichen Bescheid nicht mehr.

wäre es eine Erhöhung gewesen, so haben manche KK die Auffassung , dass sie ab Folgeomat nach Erstellung
des URSPRÜNGLICHEN Bescheides die Höherstufung machen.

Schade, dass Deine KK Dir das nicht erklären konnte.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste