Hallo liebes Forum,
ich möchte meine Familie und mich privat versichern (Beamter).
Welche Vorerkrankungen müssen eigentlich angegeben werden und wie werden diese etwa bewertet? In meinem Fall in den letzten 5 Jahren:
- 1x wegen Schwindel beim HNO gewesen, nichts festgestellt, nach 2 Tagen keine Beschwerden mehr
- 1x wegen Empfindungsstörungen im Bein 2 Tage im Krankenhaus gewesen, alle Untersuchungen gemacht (CT, ...), nichts festgestellt, nach wenigen Tagen keine Beschwerden mehr
- vor kurzem Röschenflechte (keine Psoriasis)
- Vor 20 Jahren ausgemustert, vermutlich weil ich damals ganz leichtes Asthma hatte, seitdem(!) keine Beschwerden mehr
Kind (6 Jahre) :
- kurz nach Geburt Hämangiom aus optischen Gründen entfernt
- 2 x Krankenhaus wegen einer Lungenentzündung
Ehefrau:
- Seit einigen Jahren nächtliche Zahnschiene wg. Zähneknirschens
- vor 3 Jahren Rückenschmerzen gehabt, 6xKrankengymnastik bekommen, danach keine Beschwerden mehr, in der Akte steht „HWS-Syndrom“
Habe ich den letzten Jahren häufig den Arzt und die GKV gewechselt. Muss man alle Ärzte und Versicherungen angeben, die man jemals gehabt hat? Das bekomme ich wohl kaum noch zusammen, geschweige denn die zugehörigen Diagnosen etc.
Bitte meine Anfrage nicht falsch verstehen, möchte nichts absichtlich verschweigen, möchte aber auch nicht zu viel angeben, wenn es eigentlich nicht nötig ist.
Danke.
Welche Vorerkrankungen angeben?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Welche Vorerkrankungen angeben?
Zuletzt geändert von Austin am 05.06.2008, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welche Vorerkrankungen angeben?
Hallo Austin,
ALLE!
Das kommt auf den Versicherer und den Gesamtzustand an.
Angeben!
Angeben!
Angeben!
Hmmm, das ist schwierig. Wurde jemals festgestellt, dass sie KEINE Asthma mehr haben? Hatten Sie irgendwelche Behandlungen, Untersuchungen, Medikamenteneinnahmen, Beschwerden oder etwas ähnliches vorstellbares, das mit Asthma oder sonstigen Erscheinungen in Verbindung gebracht werden könnte?
Und das war's? Sie waren nie zu Vorsorgeuntersuchungen, nicht beim Zahnarzt, Augenarzt, haben keine Spritzen bekommen, Medikamente genommen oder etwas in der Richtung?
Wenn es rückstandslos und beschwerdefrei ohne Nachsorge- oder Kontrolluntersuchungen entfernt wurde, tendiere ich dazu, es nicht anzugeben.
Natürlich angeben. Außerdem halten sie bitte Kopien der Vorsorgeuntersuchungen der letzten 5 Jahre sowie eine Kopie des Impfpasses bereit.
Auch hier nochmal die Fragen: In den letzen 5 Jahren (also seit das kind 1 Jahr alt war) war sonst nichts????? Kein Bronchialer Infekt, kein 3-Tages-Fieber, keine Masern, MAgen-Darm-Infekt, irgendwas? Aber Antibiotika gegen die Lungenentzündung ja wohl mindestens! Und wie sieht's mir Fluor-Tabletten aus? Nur im 1. Jahr genommen oder gar nicht? Das kann doch nicht alles sein
Angeben!
Angeben!
Geben Sie mindestens den aktuellen Arzt an sowie so viele Ärzte wie sie zusammenkriegen.
Verschweigen Sie nichts, auch keine vermeintlichen Kleinigkeiten. Geben Sie alles an, zur Not auch gegen den Willen des Beraters. Es gibt doch immer mal wieder den einen oder anderen, der sich für "Filter" versteht.
Viel Erfolg
Frank Wilke
Welche Vorerkrankungen müssen eigentlich angegeben werden
ALLE!
und wie werden diese etwa bewertet?
Das kommt auf den Versicherer und den Gesamtzustand an.
- 1x wegen Schwindel beim HNO gewesen, nichts festgestellt, nach 2 Tagen keine Beschwerden mehr
Angeben!
- 1x wegen Empfindungsstörungen im Bein 2 Tage im Krankenhaus gewesen, alle Untersuchungen gemacht (CT, ...), nichts festgestellt, nach wenigen Tagen keine Beschwerden mehr
Angeben!
- vor kurzem Röschenflechte (keine Psoriasis)
Angeben!
- Vor 20 Jahren ausgemustert, vermutlich weil ich damals ganz leichtes Asthma hatte, seitdem(!) keine Beschwerden mehr
Hmmm, das ist schwierig. Wurde jemals festgestellt, dass sie KEINE Asthma mehr haben? Hatten Sie irgendwelche Behandlungen, Untersuchungen, Medikamenteneinnahmen, Beschwerden oder etwas ähnliches vorstellbares, das mit Asthma oder sonstigen Erscheinungen in Verbindung gebracht werden könnte?
Und das war's? Sie waren nie zu Vorsorgeuntersuchungen, nicht beim Zahnarzt, Augenarzt, haben keine Spritzen bekommen, Medikamente genommen oder etwas in der Richtung?
Kind (6 Jahre);
- kurz nach Geburt Hämangiom aus optischen Gründen entfernt
Wenn es rückstandslos und beschwerdefrei ohne Nachsorge- oder Kontrolluntersuchungen entfernt wurde, tendiere ich dazu, es nicht anzugeben.
- 2 x Krankenhaus wegen einer Lungenentzündung
Natürlich angeben. Außerdem halten sie bitte Kopien der Vorsorgeuntersuchungen der letzten 5 Jahre sowie eine Kopie des Impfpasses bereit.
Auch hier nochmal die Fragen: In den letzen 5 Jahren (also seit das kind 1 Jahr alt war) war sonst nichts????? Kein Bronchialer Infekt, kein 3-Tages-Fieber, keine Masern, MAgen-Darm-Infekt, irgendwas? Aber Antibiotika gegen die Lungenentzündung ja wohl mindestens! Und wie sieht's mir Fluor-Tabletten aus? Nur im 1. Jahr genommen oder gar nicht? Das kann doch nicht alles sein

Ehefrau:
- Seit einigen Jahren nächtliche Zahnschiene wg. Zähneknirschens
Angeben!
- vor 3 Jahren Rückenschmerzen gehabt, 6xKrankengymnastik bekommen, danach keine Beschwerden mehr, in der Akte steht „HWS-Syndrom“
Angeben!
Habe ich den letzten Jahren häufig den Arzt und die GKV gewechselt. Muss man alle Ärzte und Versicherungen angeben, die man jemals gehabt hat? Das bekomme ich wohl kaum noch zusammen, geschweige denn die zugehörigen Diagnosen etc.
Geben Sie mindestens den aktuellen Arzt an sowie so viele Ärzte wie sie zusammenkriegen.
Verschweigen Sie nichts, auch keine vermeintlichen Kleinigkeiten. Geben Sie alles an, zur Not auch gegen den Willen des Beraters. Es gibt doch immer mal wieder den einen oder anderen, der sich für "Filter" versteht.
Viel Erfolg
Frank Wilke
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
gelöscht da doppelt
Zuletzt geändert von DKV-Service-Center am 02.06.2008, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
gelöscht da doppelt
Zuletzt geändert von DKV-Service-Center am 02.06.2008, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Re: Welche Vorerkrankungen angeben?
Hallo Herr Wilke,
danke für Ihren Input. Ein paar Kommentare dazu:
Nein wurde nicht explizit festgestellt. Es gab halt in den letzten 20-25 Jahren keine Behandlungen und Beschwerden dazu. Behandlung war Asthmaspray vor ca. 25 Jahren als Jugendlicher.
Doch, in den letzen 5 Jahren 1x jährlich Vorsorge Zahnarzt und 1x Augenarzt wegen neuer Brille bei 1.5 Dioptrien. Sonst nur mal ein Medikament bei Erkältungskrankheiten (ca. 1 x pro Jahr)
Selbstverständlich, die ganze Palette, die Sie aufführen, war da. Ich hatte es nur für mich als "normal" verbucht, und deshalb in der Anfrage nicht extra aufgeführt. Also am besten alles aufführen?
Was meinen Sie, habe ich mit der Vorgeschichte eine Chance auf eine bezahlbare Versicherung oder läuft es gleich auf die Öffnungsklausel hinaus?
Danke und Gruss
Austin
danke für Ihren Input. Ein paar Kommentare dazu:
- Vor 20 Jahren ausgemustert, vermutlich weil ich damals ganz leichtes Asthma hatte, seitdem(!) keine Beschwerden mehr
Hmmm, das ist schwierig. Wurde jemals festgestellt, dass sie KEINE Asthma mehr haben? Hatten Sie irgendwelche Behandlungen, Untersuchungen, Medikamenteneinnahmen, Beschwerden oder etwas ähnliches vorstellbares, das mit Asthma oder sonstigen Erscheinungen in Verbindung gebracht werden könnte?
Nein wurde nicht explizit festgestellt. Es gab halt in den letzten 20-25 Jahren keine Behandlungen und Beschwerden dazu. Behandlung war Asthmaspray vor ca. 25 Jahren als Jugendlicher.
Und das war's? Sie waren nie zu Vorsorgeuntersuchungen, nicht beim Zahnarzt, Augenarzt, haben keine Spritzen bekommen, Medikamente genommen oder etwas in der Richtung?
Doch, in den letzen 5 Jahren 1x jährlich Vorsorge Zahnarzt und 1x Augenarzt wegen neuer Brille bei 1.5 Dioptrien. Sonst nur mal ein Medikament bei Erkältungskrankheiten (ca. 1 x pro Jahr)
- 2 x Krankenhaus wegen einer Lungenentzündung
Natürlich angeben. Außerdem halten sie bitte Kopien der Vorsorgeuntersuchungen der letzten 5 Jahre sowie eine Kopie des Impfpasses bereit.
Auch hier nochmal die Fragen: In den letzen 5 Jahren (also seit das kind 1 Jahr alt war) war sonst nichts????? Kein Bronchialer Infekt, kein 3-Tages-Fieber, keine Masern, MAgen-Darm-Infekt, irgendwas? Aber Antibiotika gegen die Lungenentzündung ja wohl mindestens! Und wie sieht's mir Fluor-Tabletten aus? Nur im 1. Jahr genommen oder gar nicht? Das kann doch nicht alles sein
Selbstverständlich, die ganze Palette, die Sie aufführen, war da. Ich hatte es nur für mich als "normal" verbucht, und deshalb in der Anfrage nicht extra aufgeführt. Also am besten alles aufführen?
Was meinen Sie, habe ich mit der Vorgeschichte eine Chance auf eine bezahlbare Versicherung oder läuft es gleich auf die Öffnungsklausel hinaus?
Danke und Gruss
Austin
Re: Welche Vorerkrankungen angeben?
Es gab halt in den letzten 20-25 Jahren keine Behandlungen und Beschwerden dazu. Behandlung war Asthmaspray vor ca. 25 Jahren als Jugendlicher.
Hmm, also ganz vorsichtig gesagt klingt das nach dem typischen Auswachsen der leichteren Asthma-Typen. Es gibt Versicherer, die hundsgemeine Fragen haben, aber bei fast allen sollten Sie auf der sicheren Seite sein. Mit dem neuen VVG muss der Versicherer konkret(er) fragen, tut er dies nicht, müssen Sie sich nix aus den Fingern saugen.
Doch, in den letzen 5 Jahren 1x jährlich Vorsorge Zahnarzt und 1x Augenarzt wegen neuer Brille bei 1.5 Dioptrien. Sonst nur mal ein Medikament bei Erkältungskrankheiten (ca. 1 x pro Jahr)
Jo, alles angeben! Kinkerlitzchen führen niemals zu Stress, eventuell nur dann wenn man sie weglässt. Bei Medikamenten wird i.d.R. ein klarer Zeitraum abgefragt, haben Sie den überschritten: Angeben!
Selbstverständlich, die ganze Palette, die Sie aufführen, war da. Ich hatte es nur für mich als "normal" verbucht, und deshalb in der Anfrage nicht extra aufgeführt. Also am besten alles aufführen?
Aber klar! Ich kennen niemanden, der Lust auf Diskussionen wegen einer Behandlung gegen chronische Darmentzündung hat, bloss weil er zwei Mal den Magen-Darm-Infekt vergessen hat. Blödes Beispiel, aber es kann halt Stress geben wegen solcher Sachen.
Was meinen Sie, habe ich mit der Vorgeschichte eine Chance auf eine bezahlbare Versicherung oder läuft es gleich auf die Öffnungsklausel hinaus?
Ich kenne weder Ihr Alter noch Größe und Gewicht, von daher ist Vorsicht mit einer Beurteilung geboten. Aber ich sag's mal so: Wenn ehemalige Krebspatienten, Typ-II-Diabetiker, BMI-39-Typen und Consorten versichert werden, warum dann nicht auch Sie?
Lassen Sie doch mal mit einer Voranfrage bei Debeka und Co. abchecken was der Spass kostet.
Meine Vermutung: Sie können Sie ein Grinsen nicht verkneifen, wenn Sie die Zahl sehen

Frank Wilke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste