hartz4 kündigung - weiterversichern
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
hartz4 kündigung - weiterversichern
ich denke darüber nach mein hartz4 demnächst auslaufen zu lassen. kann ich einfach die beiträge die sonst das amt gezahlt hat selber bezahlen? muss ich die (gesetzliche) krankenkasse über meinen hartz4 ausstieg informieren? wäre eine privatversicherung vielleicht geeigneter für meine situation?
Hallo,
du könntest dich als freiwilliges Mitglied bei der gesetzlichen Krankenversicherung versichern. Da zahlst du von deinem Einkommen abhängig den Beitrag. Ich kenne jetzt deine Vermögenssituation nicht. Aber wenn du es dir leisten kannst, kannst du dich natürlich auch privat versichern.
Gruß
Frank
du könntest dich als freiwilliges Mitglied bei der gesetzlichen Krankenversicherung versichern. Da zahlst du von deinem Einkommen abhängig den Beitrag. Ich kenne jetzt deine Vermögenssituation nicht. Aber wenn du es dir leisten kannst, kannst du dich natürlich auch privat versichern.
Gruß
Frank
es ist völlig egal, ob Du privat oder gesetzlich versichert bist. Zahlen musst Du immer.
Im Bereich der privaten KV der Beitrag nicht vom Einkommen abhängig. D. h., hier zahlst Du immer den gleichen Beitrag.
Im Bereich der gesetzlichen ist es anders. Aber zum Nulltarif gibt dort auch keine Versicherung. Es gibt dort Mindestgrenzen, geht ab 135,00 Euro los. Bei einem hauptberuflich Selbständigen ab ca. 280,00 Euro.
Im Bereich der privaten KV der Beitrag nicht vom Einkommen abhängig. D. h., hier zahlst Du immer den gleichen Beitrag.
Im Bereich der gesetzlichen ist es anders. Aber zum Nulltarif gibt dort auch keine Versicherung. Es gibt dort Mindestgrenzen, geht ab 135,00 Euro los. Bei einem hauptberuflich Selbständigen ab ca. 280,00 Euro.
ich kann noch nicht wirklich einschätzen wer die gute und wer die böse ist, die gesetzliche oder private.
da ich mein leben lang bei der gleichen gesetzlichen bin, würde ich natürlich gerne dort bleiben - 135 euro wären ok. meine wirtschaftliche durchleuchtung empfände ich als suboptimal. wäre zwar im ergebnis halb so wild, aber von überwachung habe ich irgendwie gerade die nase voll (hartz4).
wenn ich zur privaten wechseln würde, weiss ich nicht welche unterschiede mich erwarten. die kosten wären wohl ca das gleiche(?). sterben würde ich nicht. keine überwachung. klingt unkomplizierter und freier. was sind die nachteile?
ich las neulich von einer erschwerten rückkehr in die gesetzliche, also scheint das qualitativ(?) die bessere versicherung zu sein? man kann also nicht die private "mal ausprobieren" und dann wieder zurück zur gesetzlichen? kommt man automatisch zurück in die gestzliche wenn man wieder in der hartz4 gosse landet?
da ich mein leben lang bei der gleichen gesetzlichen bin, würde ich natürlich gerne dort bleiben - 135 euro wären ok. meine wirtschaftliche durchleuchtung empfände ich als suboptimal. wäre zwar im ergebnis halb so wild, aber von überwachung habe ich irgendwie gerade die nase voll (hartz4).
wenn ich zur privaten wechseln würde, weiss ich nicht welche unterschiede mich erwarten. die kosten wären wohl ca das gleiche(?). sterben würde ich nicht. keine überwachung. klingt unkomplizierter und freier. was sind die nachteile?
ich las neulich von einer erschwerten rückkehr in die gesetzliche, also scheint das qualitativ(?) die bessere versicherung zu sein? man kann also nicht die private "mal ausprobieren" und dann wieder zurück zur gesetzlichen? kommt man automatisch zurück in die gestzliche wenn man wieder in der hartz4 gosse landet?
login hat geschrieben:ich las neulich von einer erschwerten rückkehr in die gesetzliche, also scheint das qualitativ(?) die bessere versicherung zu sein?
Nein, bestimmt nicht.
Menschen versichern sich privat um besser versichert zu sein. Deswegen ist es auch ein Privileg, was vorwiegend Besserverdienenden, Selbständigen und Beamten vorbehalten ist. So ist es nun mal.
Wer jetzt in die PKV wechselt und später im Alter, wenn er krank ist und sich vielleicht die Beiträge nicht mehr leisten kann, in die GKV zurück will - da sagt die GKV "Nö, du nicht mehr."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste