ich habe gerade etwas im Forum gefunden, was mich einigermaßen erschüttert hat

viewtopic.php?t=386
Ich habe meine freiw. GKV zum 1.12.08 gekündigt und möchte in die PKV.
Die Vorr. dafür erfülle ich.
Meine Frau ist als Selbständige freiw. bei der BKK ALP versichert. Da sie wenig Gewinn erwirtschaftet (Schülernachhilfe) wird Ihre Kranken- und Pflegeversicherung ohne Anspruch auf Krankengeld aus dem Minimalsatz (mtl. beitragspflichtige Einnahme) von 1863,75 berechnet.
Unsere beiden Kinder (Sohn 15 Jahre) und Tochter (23 Jahre) waren bisher bei mir beitragsfrei in der GKV mitversichert.
Soweit so gut.
Ich hatte beim Wechsel in die PKV mit dem Abschluß einer zusätzlichen Police für meinen Sohn (ca. 100.-) und der Selbstversicherung meiner Tochter (sie nimmt ab 1.10.08 ihr Studium auf - ca. 66.- incl. Pflegeversicherung) gerechnet.
Zurück zu der Matrix !
Können die Kinder noch bei meiner Frau beitragsfrei mitversichert werden und ich mir somit die Extrapolice für meinen Sohn, bzw. meine Tochter (muß ich ja auch bezahlen) ersparen ??
Gruss Dieter