Ebenfalls verloren in Punkto Altersrückstellungen......?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Ebenfalls verloren in Punkto Altersrückstellungen......?
hallo lieber user.
im dschungel des internets plus unterschiedliche meinungen von fachleuten bin auch ich im moment aufgeschmissen und bitte um euren rat.
folgende sachlage: ich männlich 33 jahre alt bin seit exakt 7 jahren bei dem versicherer X und möchte zur einer anderen gesellschaft Y wechseln.
grund: bessere leistungen.
beitrag ist bei Y höher. aber eben mit besseren leistungen. (was vergleichbares hat blöderweise X auch nicht in anderen tarifen) glaube ich zumindest....
antrag ist schon raus und sehr warscheinlich kommt auch spätestens morgen die annahmebestätigung so dass ich dann noch ein wenig zeit habe bei X zu kündigen.
ich weiss das ich die altersrückstellungen sodann nicht mitnehmen kann. dafür habe ich aber die jetzigen konditionen bei Y.
ich kann die altersrückstellungen von derweil 7 jahren nicht gewichten....
daher würde ich mich über jede antwort von euch sehr freuen und verbleibe.
mfg
Ince
im dschungel des internets plus unterschiedliche meinungen von fachleuten bin auch ich im moment aufgeschmissen und bitte um euren rat.
folgende sachlage: ich männlich 33 jahre alt bin seit exakt 7 jahren bei dem versicherer X und möchte zur einer anderen gesellschaft Y wechseln.
grund: bessere leistungen.
beitrag ist bei Y höher. aber eben mit besseren leistungen. (was vergleichbares hat blöderweise X auch nicht in anderen tarifen) glaube ich zumindest....
antrag ist schon raus und sehr warscheinlich kommt auch spätestens morgen die annahmebestätigung so dass ich dann noch ein wenig zeit habe bei X zu kündigen.
ich weiss das ich die altersrückstellungen sodann nicht mitnehmen kann. dafür habe ich aber die jetzigen konditionen bei Y.
ich kann die altersrückstellungen von derweil 7 jahren nicht gewichten....
daher würde ich mich über jede antwort von euch sehr freuen und verbleibe.
mfg
Ince
Re: Ebenfalls verloren in Punkto Altersrückstellungen......?
Ince hat geschrieben:grund: bessere leistungen.
Das ist doch immerhin ein vernünftiges Motiv. Stellt sich allerdings die Frage, ob die Leistungen im neuen Tarif so gut sind – blind sollte man jedenfalls nicht werden (Vorlesegeräte, Braille-Zeilen, Blindenhund? wird nicht erstattet), und ein Nierenversagen oder eine schwere chronische Lungenerkrankung sollte man nur als Krankenhaus-Fan ansteuern (Heimdialysegeräte, Beatmungsgeräte? njet).
Ince hat geschrieben:(was vergleichbares hat blöderweise X auch nicht in anderen tarifen) glaube ich zumindest....
Hm, was ist denn das schlagende Argument der Inter? Denn so leistungsarm sind beispielsweise die VictoriaMed/BestMed-Tarife ja auch nicht.
ich habe die gegenüberstellung leider grade nicht zur hand.
das schlagende argument waren aber auf jeden fall z.b. die leistungen über höchstsätze im zahnbereich, beitragsentlastung im alter, heilpraktiker überhaupt eine gute beitragsstabilität der inter und vor allem die option auf höherversicherung nach 5 jahren.
ich meine aber das die erwähnten weiteren tarife der victoria den preisrahmen sprengen...
das schlagende argument waren aber auf jeden fall z.b. die leistungen über höchstsätze im zahnbereich, beitragsentlastung im alter, heilpraktiker überhaupt eine gute beitragsstabilität der inter und vor allem die option auf höherversicherung nach 5 jahren.
ich meine aber das die erwähnten weiteren tarife der victoria den preisrahmen sprengen...
Ince hat geschrieben:ich habe die gegenüberstellung leider grade nicht zur hand.
das schlagende argument waren aber auf jeden fall z.b. die leistungen über höchstsätze im zahnbereich, beitragsentlastung im alter, heilpraktiker überhaupt eine gute beitragsstabilität der inter und vor allem die option auf höherversicherung nach 5 jahren.
Ich muß leider sagen, daß das für mich alles nicht soo schlagend klingt. Auf jeden Fall nichts, was nur die Inter bieten könnte.
Dagegen steht der miserable Hilfsmittelkatalog (der viel, viel teurer kommen kann als eine Beschränkung auf die Höchstsätze der GOZ) und die ungewöhnliche Umsetzung des Hausarztprinzips (wenn eine Erkrankung bei einem Facharzt oder im Ausland festgestellt wird, werden alle Behandlungen dauerhaft nur zu 75% erstattet, ohne Höchstgrenze). Dadurch ist auch der Auslandsversicherungsschutz weitgehend entwertet.
Das finde ich ziemlich gefährlich. Das Thema Alterungsrückstellungen steht da eher auf einem hinteren Platz (die AR dürften so im Bereich 5000 bis 10000 Euro liegen).
Ince hat geschrieben:ich meine aber das die erwähnten weiteren tarife der victoria den preisrahmen sprengen...
Das mag sein, aber die Victoria hat sicherlich zwischen ihren Flaggschiffen und dem Einsteigertarif noch ein paar Tarife im Mittelfeld. Genaueres Nachfragen kostet nichts.
Übrigens, der PZ4 kann im Prinzip auch ohne den Rest weiterlaufen. Also warum den kündigen?
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
hi ince,
die Aussage das die Victoria nix vergleichbares hat ist schlicht weg falsch, wenn ich die Wahl hätte zwischen beiden, dann Victoria. Da ein Wechsel Ihrerseits problemlos machbar war soll es kein Problem sein bei der Victoria in die neuen Premium Tarive zu wechseln, mit anrechnung der Alterungsrückstellung.
Auch der Tarif ET2 hatte die Option auf Höherversicherung, die haben Sie aber nicht genutzt! Sie sollten sich jetzt für einen Tarif entscheiden in dem Sie den Rest Ihres Lebens bleiben möchten. Zur Inter, schließe ich mich meinen Vorredner an.
Gruß
die Aussage das die Victoria nix vergleichbares hat ist schlicht weg falsch, wenn ich die Wahl hätte zwischen beiden, dann Victoria. Da ein Wechsel Ihrerseits problemlos machbar war soll es kein Problem sein bei der Victoria in die neuen Premium Tarive zu wechseln, mit anrechnung der Alterungsrückstellung.
Auch der Tarif ET2 hatte die Option auf Höherversicherung, die haben Sie aber nicht genutzt! Sie sollten sich jetzt für einen Tarif entscheiden in dem Sie den Rest Ihres Lebens bleiben möchten. Zur Inter, schließe ich mich meinen Vorredner an.
Gruß
vielen dank für die antworten.
ich bin kurz vor dem durchdrehen... die annahmebestätigung ist heute gekommen. somit müsste die kündigung heute noch zur victotia per fax raus.
manchmal ist guter rat wirklich teuer. es ist für mich ein unding dass man solch unterschiedliche meinungen hört.
habe soeben bei der victoria angerufen. antwort: wir schicken ihnen postalisch mal ein angebot mit besseren tarifen zu.
nur zeit habe ich leider nicht mehr. oder kann man die kündigung auch wieder innerhalb einer kurzen frist wieder aufheben lassen??
für den evtl. neuabschluss bei der inter soll es eine kurze frist geben für eine stornierung des antrages.
hinzu kommt noch bei mir das ich meine beiden kinder 2 jahre und 6 monate mitversichern möchte.
auch hierfür habe ich die annahmebestätigung mit den jetzigen beiträgen. die beiträge sollen ja bei neuabschlüssen im kommenden jahr erheblich steigen...
weiß echt nicht mehr weiter....
ich bin kurz vor dem durchdrehen... die annahmebestätigung ist heute gekommen. somit müsste die kündigung heute noch zur victotia per fax raus.
manchmal ist guter rat wirklich teuer. es ist für mich ein unding dass man solch unterschiedliche meinungen hört.
habe soeben bei der victoria angerufen. antwort: wir schicken ihnen postalisch mal ein angebot mit besseren tarifen zu.
nur zeit habe ich leider nicht mehr. oder kann man die kündigung auch wieder innerhalb einer kurzen frist wieder aufheben lassen??
für den evtl. neuabschluss bei der inter soll es eine kurze frist geben für eine stornierung des antrages.
hinzu kommt noch bei mir das ich meine beiden kinder 2 jahre und 6 monate mitversichern möchte.
auch hierfür habe ich die annahmebestätigung mit den jetzigen beiträgen. die beiträge sollen ja bei neuabschlüssen im kommenden jahr erheblich steigen...
weiß echt nicht mehr weiter....
ich wollte die angelegenheit eigentlioch nicht so vertiefen... aber:
meine frau ist ebenfalls selbstständig und auch privat versichert. bei einer anderen versicherung. auch einsteiger tarif mit sehr schlechten leistungen. die kinder sind bei ihrer versicherung.
daher geht es uns eigentlich darum einmal und vernünftig zu wechseln.
wir haben aber die kirche noch im dorf mit den beiträgen zu lassen da wir uns für alle z.b. nicht gesamt 1000.- euro im monat erlauben können.
daher war eben inter für uns alle von den leistungen her sehr ansprechend und vor allem bezahlbar.
meine frau selbst ist bei einer versicherung. blöderweise ist die sparte kv im moment nicht ihre stärke. sie hat aber die möglichkeit mittels eines makler-vergleichsprogrammes in punkto kv viele gegenüberstellungen einzusehen. leistungen und beiträge etc.
erst seit samstag sind wir eben mit diesem programm zugange und haben unzählige stunden damit verbracht.
wir hatten ganz einfach aufrund der bezahlbarkeit der beiträge einige abstriche zu machen und sind zu guter letzt bei der inter gelandet.
die tarife mit guten leistungen bei der victoria waren für uns ganz einfach nicht bezahlbar. daher kam ich auch erst gar nicht auf die iddee bzw. habe mir nicht erhofft etwas gutes und bezahlbares bei der victoria zu bekommen wenn ich dort anrufen würde.
nach der antwort von DKV-Service-Center habe ich es halt heute getan. aber wie bereits geschrieben kommt "was" per post.
meine frau ist ebenfalls selbstständig und auch privat versichert. bei einer anderen versicherung. auch einsteiger tarif mit sehr schlechten leistungen. die kinder sind bei ihrer versicherung.
daher geht es uns eigentlich darum einmal und vernünftig zu wechseln.
wir haben aber die kirche noch im dorf mit den beiträgen zu lassen da wir uns für alle z.b. nicht gesamt 1000.- euro im monat erlauben können.
daher war eben inter für uns alle von den leistungen her sehr ansprechend und vor allem bezahlbar.
meine frau selbst ist bei einer versicherung. blöderweise ist die sparte kv im moment nicht ihre stärke. sie hat aber die möglichkeit mittels eines makler-vergleichsprogrammes in punkto kv viele gegenüberstellungen einzusehen. leistungen und beiträge etc.
erst seit samstag sind wir eben mit diesem programm zugange und haben unzählige stunden damit verbracht.
wir hatten ganz einfach aufrund der bezahlbarkeit der beiträge einige abstriche zu machen und sind zu guter letzt bei der inter gelandet.
die tarife mit guten leistungen bei der victoria waren für uns ganz einfach nicht bezahlbar. daher kam ich auch erst gar nicht auf die iddee bzw. habe mir nicht erhofft etwas gutes und bezahlbares bei der victoria zu bekommen wenn ich dort anrufen würde.
nach der antwort von DKV-Service-Center habe ich es halt heute getan. aber wie bereits geschrieben kommt "was" per post.
Tja, schwierig. Zeitdruck hilft natürlich auch nicht gerade.
Möglichkeit A: Jetzt bei der Victoria kündigen (und für die Kinder bei dem anderen Versicherer, wenn ich das richtig verstanden habe), Angebot der Inter annehmen. Nachteile: Versicherungsschutz bei der Inter mit bedeutenden Lücken, vorerst kein weiterer Wechsel möglich wegen der Kündigungsfristen, Alterungsrückstellungen bei der Victoria gehen verloren. Eventuell besteht die Möglichkeit, innerhalb der Widerrufsfrist bei der Inter noch einen anderen Versicherer zu finden (Zeitdruck!).
Möglichkeit B: Bei der Inter widerrufen, bei der Victoria nicht kündigen. Nachteile: Weiterhin Versicherungsschutz mit (anderen) Lücken, Kündigungsfrist für Wechsel egal wohin ist erst einmal verstrichen (Ausnahme: Es kommt eine Beitragserhöhung zum Jahreswechsel und mit ihr ein Sonderkündigungsrecht).
Ich persönlich würde in der Lage Variante B bevorzugen. (Allerdings weiß ich nun natürlich nichts über die aktuelle Versicherung der Kinder, vielleicht wäre da ja die Inter trotz ihrer Mängel ein Fortschritt ...) Anschließend würde ich einen fähigen Berater suchen, der die Wechselmöglichkeiten innerhalb der Versicherer, auch in nicht mehr beworbene Tarife, und zu Dritten beleuchtet, und dabei insbesondere auf wichtige Details achten wie den Hilfsmittelkatalog und die Übernahme von Psychotherapie. Das Offensichtliche, wie Ein- oder Zweibettzimmer im Krankenhaus, ist dagegen eher Luxus. – Da hier nicht unbedingt große Provisionen abfallen werden, ist vermutlich das Personal des Versicherers (für die internen Wechsel) eher hilfsbereit, und für den Überblick über das große Ganze empfiehlt es sich vielleicht, das Honorar für einen zugelassenen Versicherungsberater zu investieren.
Eine gewisse Eile ist dabei immer noch geboten, selbst bei den internen Wechseln, denn es besteht laufend die Gefahr, daß sich die Gesundheit eines der Beteiligten verschlechtern könnte.
Bei einem Vergleich der Beiträge hat die Victoria natürlich den Wettbewerbsvorteil, daß sie Alterungsrückstellungen anrechnen kann. Das senkt den Beitrag gegenüber einem „Fremdtarif“ mit ansonsten identischen Leistungen leicht mal um 50 Euro. Kinder haben allerdings keine Alterungsrückstellungen, hier gibt es also kein entsprechendes Argument zum Bleiben.
Möglichkeit A: Jetzt bei der Victoria kündigen (und für die Kinder bei dem anderen Versicherer, wenn ich das richtig verstanden habe), Angebot der Inter annehmen. Nachteile: Versicherungsschutz bei der Inter mit bedeutenden Lücken, vorerst kein weiterer Wechsel möglich wegen der Kündigungsfristen, Alterungsrückstellungen bei der Victoria gehen verloren. Eventuell besteht die Möglichkeit, innerhalb der Widerrufsfrist bei der Inter noch einen anderen Versicherer zu finden (Zeitdruck!).
Möglichkeit B: Bei der Inter widerrufen, bei der Victoria nicht kündigen. Nachteile: Weiterhin Versicherungsschutz mit (anderen) Lücken, Kündigungsfrist für Wechsel egal wohin ist erst einmal verstrichen (Ausnahme: Es kommt eine Beitragserhöhung zum Jahreswechsel und mit ihr ein Sonderkündigungsrecht).
Ich persönlich würde in der Lage Variante B bevorzugen. (Allerdings weiß ich nun natürlich nichts über die aktuelle Versicherung der Kinder, vielleicht wäre da ja die Inter trotz ihrer Mängel ein Fortschritt ...) Anschließend würde ich einen fähigen Berater suchen, der die Wechselmöglichkeiten innerhalb der Versicherer, auch in nicht mehr beworbene Tarife, und zu Dritten beleuchtet, und dabei insbesondere auf wichtige Details achten wie den Hilfsmittelkatalog und die Übernahme von Psychotherapie. Das Offensichtliche, wie Ein- oder Zweibettzimmer im Krankenhaus, ist dagegen eher Luxus. – Da hier nicht unbedingt große Provisionen abfallen werden, ist vermutlich das Personal des Versicherers (für die internen Wechsel) eher hilfsbereit, und für den Überblick über das große Ganze empfiehlt es sich vielleicht, das Honorar für einen zugelassenen Versicherungsberater zu investieren.
Eine gewisse Eile ist dabei immer noch geboten, selbst bei den internen Wechseln, denn es besteht laufend die Gefahr, daß sich die Gesundheit eines der Beteiligten verschlechtern könnte.
Bei einem Vergleich der Beiträge hat die Victoria natürlich den Wettbewerbsvorteil, daß sie Alterungsrückstellungen anrechnen kann. Das senkt den Beitrag gegenüber einem „Fremdtarif“ mit ansonsten identischen Leistungen leicht mal um 50 Euro. Kinder haben allerdings keine Alterungsrückstellungen, hier gibt es also kein entsprechendes Argument zum Bleiben.
hallo dij.
vielen dank für dein engagement.
ich bin echt verwirrt im moment.
werde es am besten wie folgt machen:
die kündigung geht heute noch raus. meines wissens müsste die kündigungsbearbeitung einige werktage dauern. zudem kann man im schlimmsten fall sich noch schnell melden und die kündigung wiedersprechen. bei einem bestandskunden von 7 jahren der keine einzige rechnung eingereicht hat topfit ist und in einem besseren tarif möchte werden die sich schon vermutlich bereit erklären.
bei der inter haben wir ja bereits die annahmebestätigung sowohl für mich als auch für die kinder wo wir in der kommenden woche wiedersprechen können.
die post (angebot) von der victoria warten und schauen was man mir eben im genauen anbietet.
das angebot mit der inter mit sämtl.details der leistungen gegenüberstellen und dann eine entscheidung fällen. natürlich wird dann der beitrag auch eine grosse rolle spielen. evtl. sogar dann einen berater einschalten der objektiv gegen ein honorar beraten kann.
in ordnung so?? oder mache ich irgendwo ein fehler??
vielen dank für dein engagement.
ich bin echt verwirrt im moment.
werde es am besten wie folgt machen:
die kündigung geht heute noch raus. meines wissens müsste die kündigungsbearbeitung einige werktage dauern. zudem kann man im schlimmsten fall sich noch schnell melden und die kündigung wiedersprechen. bei einem bestandskunden von 7 jahren der keine einzige rechnung eingereicht hat topfit ist und in einem besseren tarif möchte werden die sich schon vermutlich bereit erklären.
bei der inter haben wir ja bereits die annahmebestätigung sowohl für mich als auch für die kinder wo wir in der kommenden woche wiedersprechen können.
die post (angebot) von der victoria warten und schauen was man mir eben im genauen anbietet.
das angebot mit der inter mit sämtl.details der leistungen gegenüberstellen und dann eine entscheidung fällen. natürlich wird dann der beitrag auch eine grosse rolle spielen. evtl. sogar dann einen berater einschalten der objektiv gegen ein honorar beraten kann.
in ordnung so?? oder mache ich irgendwo ein fehler??
Ince hat geschrieben:zudem kann man im schlimmsten fall sich noch schnell melden und die kündigung wiedersprechen. bei einem bestandskunden von 7 jahren der keine einzige rechnung eingereicht hat topfit ist und in einem besseren tarif möchte werden die sich schon vermutlich bereit erklären.
Ja, das ist naheliegend. Einen Rechtsanspruch gibt es aber nicht! Und eine plötzliche Verschlechterung der Gesundheit ist leider nie ganz auszuschließen.
Ince hat geschrieben:kann es passieren dass ich bei der victoria nun ein angebot für den tarifwechsel mit den steigenden beiträgen ab 01.01.09 sowohl für mich als auch für die kinder bekommen kann?
Relevant für die Einstufung in die „alte PKV-Welt“ (kurzes Mitnahmefenster im ersten Halbjahr 2009) oder die „neue PKV-Welt“ (dauerhaftes Recht auf Mitnahme eines Teils der Alterungsrückstellungen, entsprechend höherer Beitrag zur Gegenfinanzierung der entfallenden Stornogewinne) ist der Abschluß vor bzw. ab dem 1. Januar 2009. Versicherte der „alten Welt“ sollten diesen Status sogar bei einem Versicherer-internen Tarifwechsel in der ferneren Zukunft behalten können.
Zuletzt geändert von dij am 30.09.2008, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Hi Ince
Die Victoria und die DKV sind im Hause ERGO unter einem Dach, aus diesem Grunde weiß ich von einer Beitragsgarantie bis 2010, in den neuen Tarifen. Wenn Sie Hilfe benötigen schicken Sie mir Ihre Kopfdaten und Versicherungsnummer per Mail dann lasse ich von einem Victorianer das Angebot berechnen. Zu der Aussage wir schicken was zu habe ich kein großes Vertrauen. Der Ursprungsvermittler ist nicht mehr da ?
Da eine Kündigungsrücknahme zwar möglich ist, unter Umständen aber in der Zwischenzeit etwas passieren kann, würde ich die Kündigung sofort bei der Victoria widerufen. Erst wenn Sie die Bestätigung der Victoria haben, würde ich die Inter kaputt machen, lassen Sie sich nicht drängen Sie haben alle Zeit der Welt
10 Wochen noch
Frage am Rande wo ist die Holde versichert?
Gruß
Die Victoria und die DKV sind im Hause ERGO unter einem Dach, aus diesem Grunde weiß ich von einer Beitragsgarantie bis 2010, in den neuen Tarifen. Wenn Sie Hilfe benötigen schicken Sie mir Ihre Kopfdaten und Versicherungsnummer per Mail dann lasse ich von einem Victorianer das Angebot berechnen. Zu der Aussage wir schicken was zu habe ich kein großes Vertrauen. Der Ursprungsvermittler ist nicht mehr da ?
Da eine Kündigungsrücknahme zwar möglich ist, unter Umständen aber in der Zwischenzeit etwas passieren kann, würde ich die Kündigung sofort bei der Victoria widerufen. Erst wenn Sie die Bestätigung der Victoria haben, würde ich die Inter kaputt machen, lassen Sie sich nicht drängen Sie haben alle Zeit der Welt


Frage am Rande wo ist die Holde versichert?
Gruß
erneut bedanke ich mich für euer statement.
hört sich doch alles sehr gut an.
also die kündigungen sind gestern vorab per fax raus.
die holde ist oder war nun bei der provinzial versichert. fragt mich nicht in welchem tarif. muss aber der aller einfachste einsteigertarif sein. inkl den kindern.
ja der ursprungsvermittler ist leider nicht mehr da. als meine frau sich in die versicherungswelt begeben hat haben wir meine bis dahin angesammelten versicherungen der maklerdirektion übergeben welche mit der versicherung meiner frau (mannheimer) zusammen arbeiten.
ihr angebot mit dem victorianer würde ich sehr gerne annehmen.
die daten und vers.nummer schicke ich dann per email.
hört sich doch alles sehr gut an.
also die kündigungen sind gestern vorab per fax raus.
die holde ist oder war nun bei der provinzial versichert. fragt mich nicht in welchem tarif. muss aber der aller einfachste einsteigertarif sein. inkl den kindern.
ja der ursprungsvermittler ist leider nicht mehr da. als meine frau sich in die versicherungswelt begeben hat haben wir meine bis dahin angesammelten versicherungen der maklerdirektion übergeben welche mit der versicherung meiner frau (mannheimer) zusammen arbeiten.
ihr angebot mit dem victorianer würde ich sehr gerne annehmen.
die daten und vers.nummer schicke ich dann per email.
Zurück zu „Krankenvollversicherung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste