Krankenversicherung Nachzahlung?! Überhaupt versichert?

Versicherungspflicht, Befreiung, Hinzuverdienst, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

riddler171
Beiträge: 2
Registriert: 11.10.2008, 14:18

Krankenversicherung Nachzahlung?! Überhaupt versichert?

Beitragvon riddler171 » 11.10.2008, 14:40

Hallo,

habe mich hier mal angemeldet, da ich eine Frage habe! Hoffe mir kann jemand helfen!

Ich habe am 28.09.08 einen Brief von der DAK bekommen, in dem Stand, dass ich AB dem 24.07.08 nicht mehr Familienversichert bin! Bin am 25.07.08 25 Jahre alt geworden! Also erstens, die schicken mir einen Brief, NACH 2 Monaten und reden aber vom 24.07.08! Gleichzeitig stand in dem Brief, dass meine Versicherungskarte ab dem 24.07 auch nicht mehr gültig ist!
Gleichzeitig machten Sie mir das Angebot mich doch als Student weiter zu versicheren, wenn ich den beigefügten Antrag ausfülle, unterschreibe und zurück schicke! So wie ich den Brief verstehe, war ich als 2 Monate lang NICHT versichert? Oder? (Ich meine ohne gültige Karte etc...)

Ok, obwohl ich etwas sauer darüber war, dachte ich mir, dass ich der DAK noch ne Chance gebe und habe den Antrag ausgefüllt und unterschrieben! Mit Einzugsermächtigung! Für micht gilt dieser Antrag also ab dem Tag, als ich ihn verschickt habe! Da ich den Brief wie oben gennant am 28.09. bekam, verschickte ich den Antrag also so ca. am 02.10.08!

So jetzt kam gestern die Antwort! Plötzlich berechnen die mir von dem 24.07. an die Beiträge und versuchen natürlich gleich ca. 200Euro von meinem Konto abzubuchen! Ohne, dass ich davon vorher irgendetwas wusste, dass ich etwas nachzahlen soll und gleich alles abgebucht wird! Die Abbuchung und der Brief kamen also gestern an einem Tag! Leider oder erstmal zum Glück hat die Abbuchung nicht geklappt, da ich mir keinen Dispo eingerichtet habe und somit das Konto überzogen wäre! Also Rückbuchung von der Bank...

So, wie ist denn da jetzt die Lage? Ich war doch gar nicht versichert, also zahle ich doch auch keine rückwirkenden Beiträge! Ich hatte keine gültige Karte nach deren Brief, also was soll der Blödsinn?
Und vor allem einfach diese dreiste Abbuchung? Ohne Ankündigung! Ich habe eine Einzugermächtigung für den monatlichen Beitrag und nicht für sonst was gegeben, was einfach mal berechnet wird!

Kann mir jemand was dazu sagen? Bitte um Hilfe...Danke!

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 11.10.2008, 15:40

Hallo,

und willkommen im Forum.

Es gibt in Deutschland die Pflicht zur Krankenversicherung. Du bist schon die ganze Zeit versichert gewesen und musst auch die Beiträge rückwirkend bezahlen.

Die Art und Weise wie das abgelaufen ist war natürlich alles andere als glücklich. Setze dich mit der Krankenkasse auseinander und frage, ob du den Rückstand vielleicht in Raten zahlen kannst.

Gruß
Frank

dij
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 502
Registriert: 21.01.2008, 23:12

Beitragvon dij » 11.10.2008, 16:43

Außerdem sind Studenten im allgemeinen sowieso versicherungspflichtig. Die Versicherungspflicht ist nur aufgeschoben, solange eine Familienversicherung besteht.

Eine Befreiung von der Versicherungspflicht als Student ist möglich (binnen drei Monaten ab Eintritt), um in eine private Krankenversicherung wechseln zu können, was allerdings ggf. gut überlegt sein sollte.

riddler171
Beiträge: 2
Registriert: 11.10.2008, 14:18

Beitragvon riddler171 » 11.10.2008, 16:55

Wenn ich die ganze Zeit versichert war, verstehe ich aber nicht, warum die mir im Brief mitgeteilt haben, dass meine Karte nicht mehr gültig ist! Seit angeblich 2 Monaten (habe übrigens noch immer keine neue:)) und ich einen neuen Antrag ausfüllen musste!
Was wäre denn, wenn ich den neuen Antrag bei einer anderen KV unterschrieben hätte?
Hätte die DAK mir dann irgendwann eine Zahlungsaufforderung von den letzten Monaten geschickt oder wie?

Naja versteh das alles nicht, wo ist da noch Logik drinn, aber gut...

dij
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 502
Registriert: 21.01.2008, 23:12

Beitragvon dij » 11.10.2008, 17:34

riddler171 hat geschrieben:Wenn ich die ganze Zeit versichert war, verstehe ich aber nicht, warum die mir im Brief mitgeteilt haben, dass meine Karte nicht mehr gültig ist!


Vermutlich spielen zwei Punkte zusammen: Verwirrung bei der Krankenkasse, und die Möglichkeit eines Kassenwechsels.

riddler171 hat geschrieben:Was wäre denn, wenn ich den neuen Antrag bei einer anderen KV unterschrieben hätte?


Es wäre möglich gewesen, in eine andere Krankenkasse zu gehen. Dann wäre diese zuständig gewesen und hätte den Beitrag für die ganze Zeit kassiert. Kompliziert würde es bei einer rückwirkenden Befreiung von der Versicherungspflicht und dem verspäteten Abschluß einer privaten Krankenversicherung, weil dann für die Zwischenzeit zwingend die DAK mit der allgemeinen Pflichtversicherung (zum höheren Beitrag) am Drücker wäre.


Zurück zu „Studenten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste