Allen, die meine Frage mitdiskutierten, ein herzliches Dankeschön!!
Wie ging es nun weiter? Der Kunde ist jetzt AOK versichert, rückwirkend ab Juli 2011. Damit auch Kostenübernahme für den stationären Aufenthalt.
Die PKV-Gesellschaft zahlt alle Beiträge von Beginn an zurück mit der Auflage, dass nicht geklagt wird!! Ihr kennt den Spruch von der hohen See und dem Gericht.... Deshalb lieber den Spatz in der Hand.
Der Generalagent der Versicherungsgesellschaft hat jetzt mehrere Kunden weniger und muss auch so einiges an unverdienten Provisionen zurückzahlen.
Darüber hinaus ist der junge Mann jetzt EU-versichert ( ohne Gesundheitsfragen und 60 Monate Karrenz für Krankheiten) und legt sein Geld in physischen Gold an.
PKV gekündigt, wer weiß einen Rat
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste