Seit Geburt KVB, jetzt ohne Krankenversicherung

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 03.01.2012, 00:05

Deine Frage ist relativ einfach.

Morgen passiert ein Unfall.

Behandlungskosten gesamt 100.000 Glocken

50.000,00 Euro bekommst Du über die Beihilfe

Woher kommen dann die anderen 50.000 Glocken, wenn es nicht mit der GKV funktioniert und Du den Aufnahmeantrag im Basistarif schluderst?

Thusnelda
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 15
Registriert: 27.12.2011, 15:02

Beitragvon Thusnelda » 03.01.2012, 14:17

Danke für deine Antwort, Rossi.
Zuletzt geändert von Thusnelda am 04.01.2012, 00:35, insgesamt 1-mal geändert.

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 03.01.2012, 19:44

Du kommst aber auf Ideen.

Nein, die Klamotte mit dem Studium nebenher wird definitiv nicht funktionieren. Du hast nen Hauptjob und bist nur nebenbei Student.

Auch wenn Du vielleicht überwiegend als Student auftreten wirst, wird es auch nicht klappen. Du hast Dich nämlich damals als Student von der studentischen Pflichtversicherung in der GKV befreien lassen. Die Befreiuung wirkt weiter fort.

Thusnelda
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 15
Registriert: 27.12.2011, 15:02

Beitragvon Thusnelda » 03.01.2012, 22:44

Danke für deine Auskunft, Rossi.
Zuletzt geändert von Thusnelda am 04.01.2012, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1551
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Immer wieder dasselbe ...

Beitragvon GS » 03.01.2012, 23:45

Thusnelda hat geschrieben:... Würde ich in 5 Jahren studieren wollen, wäre dann aber inzwischen gesetzlich versichert und hätte mich damals, also vor 5 Jahren, einmal fürs Studium befreit, dürfte ich also nicht weiter in der gesetzlichen Krankenkasse bleiben, sondern müsste mich in der Zeit des Studiums privat versichern, weil einmal fürs Studieren befreit, immer befreit?
Welches Gesetz ist das denn?
... Gesetz(buch, SGB V).

Was wird wohl die übernächste Frage auf die nächste Antwort sein?

Thusnelda, ist dein Blatt nicht allmählich ausgereizt? Zugegeben, euch Ex- KVBlern hat die letzte Regierung ein dickes Ei ins Nest gelegt. Aber - Rossi hat es schon angedeutet - durch einfachen Verzicht auf die Befreiung von der studentischen Versicherungspflicht - also durch Nichtstun! - hättest du die Kurve noch rechtzeitig gekriegt. Wer hat dir dazu geraten?

Letzter Rat: Sieh zu, dass Dein 50%-Basistarif in die Gänge kommt, im eigenen Interesse, siehe Rossis 50 Kiloglocken.

Gruß von
Gerhard

Thusnelda
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 15
Registriert: 27.12.2011, 15:02

Beitragvon Thusnelda » 04.01.2012, 00:40

Danke für deinen Rat, GS.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 17 Gäste