Elternzeit

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

miko
Beiträge: 2
Registriert: 24.02.2008, 23:09

Elternzeit

Beitragvon miko » 24.02.2008, 23:31

Hallo,

ich bin freiwillig in der GKV, meine Frau verdient mehr als ich und ist in der PKV.
Am 03.05.2007 wurde unsere Tochter geboren.
Meine Frau hat eine dreijährige Elternzeit genommen.

Nach langem hin und her und sehr unterschiedlichen Aussagen
wurde meine Tochter bei mir beitragsfrei mitversichert (obwohl das nach Aussage der PKV meiner Frau nicht möglich sein sollte).

Meine Frau ist weiterhin in der PKV, da sie angeblich nicht in die GKV wechseln konnte (Aussage PKV).

Stimmte die Aussage der PKV an dieser Stelle?

Ist es für meine Frau möglich nach dem Ende des Elterngeld-Bezuges aus der PKV in die GKV zu wechseln?


Vielen Dank

Gruß
Michael

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Re: Elternzeit

Beitragvon Cassiesmann » 25.02.2008, 08:27

miko hat geschrieben:Hallo,

ich bin freiwillig in der GKV, meine Frau verdient mehr als ich ...


Trotz Elternzeit? Wohl kaum!


Nach langem hin und her und sehr unterschiedlichen Aussagen
wurde meine Tochter bei mir beitragsfrei mitversichert (obwohl das nach Aussage der PKV meiner Frau nicht möglich sein sollte).


Weil das Einkommen von Ihnen nun höher ist bzw. das Einkommen Ihrer Frau unter der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG)lag. Ansonsten hätte die PKV recht.


Meine Frau ist weiterhin in der PKV, da sie angeblich nicht in die GKV wechseln konnte (Aussage PKV).

Stimmte die Aussage der PKV an dieser Stelle?

Welchen Beschäftigungsstatus hat(te) sie?

Ist es für meine Frau möglich nach dem Ende des Elterngeld-Bezuges aus der PKV in die GKV zu wechseln?


Wenn Sie z. B. angestellt unterhalb der JAEG verdient, dann ja.

miko
Beiträge: 2
Registriert: 24.02.2008, 23:09

Re: Elternzeit

Beitragvon miko » 25.02.2008, 12:27

Cassiesmann hat geschrieben:
miko hat geschrieben:Hallo,

ich bin freiwillig in der GKV, meine Frau verdient mehr als ich ...


Trotz Elternzeit? Wohl kaum!



Entschuldigung, verdiente mehr als ich.



Nach langem hin und her und sehr unterschiedlichen Aussagen
wurde meine Tochter bei mir beitragsfrei mitversichert (obwohl das nach Aussage der PKV meiner Frau nicht möglich sein sollte).


Weil das Einkommen von Ihnen nun höher ist bzw. das Einkommen Ihrer Frau unter der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG)lag. Ansonsten hätte die PKV recht.


Meine Frau ist weiterhin in der PKV, da sie angeblich nicht in die GKV wechseln konnte (Aussage PKV).

Stimmte die Aussage der PKV an dieser Stelle?

Welchen Beschäftigungsstatus hat(te) sie?


Angestellte


Ist es für meine Frau möglich nach dem Ende des Elterngeld-Bezuges aus der PKV in die GKV zu wechseln?


Wenn Sie z. B. angestellt unterhalb der JAEG verdient, dann ja.


Sie ist in der Elternzeit und verdient nichts.
Hätte Sie auch direkt nach der Geburt schon wechseln können?




Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste