Behandlung ,Untersuchung im Ausland?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

martin_zi
Beiträge: 4
Registriert: 06.03.2008, 16:21

Behandlung ,Untersuchung im Ausland?

Beitragvon martin_zi » 06.03.2008, 17:25

Hallo

Kennt sich jemand von euch damit aus ?
Es geht darum ich komme uhrsprünglich aus Österreich und habe auch eine österreiche
Staatsbürgerschaft ich würde jetzt gerne zu meinem Zahnartzt in Österreich gehen.
Ich bin aber in Deutschland angestellt bzw arbeite in D zahle auch in D steuern und bin auch in D bei einer Krankenkasse
versichert. Ist das jetzt ein Problem wenn ich zu meinem Zahnarzt gehe ? Ich bin auch öfters in Ö.
Ich habe so eine EU Karte beantragt.
Ich habe mit einem von der Versicherung geredet aber ich habe das nicht ganz verstanden was er
meinte ... Eigentlich sollte ich wenn ich kann in D zum Zahnarzt gehen weil es kann passieren
dass mir dei Versicherung eine "mehr"-Leistung nicht zahlt. Was immer das genau ist wollte er nicht genau sagen
und sich nicht festlegen. Aber was heißt das jetzt genau ? Was kann passieren ?
Ist das jetzt mehr Panik mache ? Weil ich habe bloß vor eine Untersuchung zu machen und habe
nicht vor mir irgend welche Implantate und was weiß ich machen zu lassen :)

Kennt sich da jemand genauer aus ? Ist es ein hohes Risiko wenn ich das mache ?
Gruß
Martin

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 06.03.2008, 19:21

Hallo Martin,

jeder EU-Bürger darf sich in allen Mitgliedstaaten zahnärztlich behandeln lassen.

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom 13. Mai 2003 (Rechtssache C-385/99) über die ärztliche Behandlung in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union haben Patienten das Recht, sich in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union ambulant behandeln zu lassen. Dafür ist eine vorherige Genehmigung des einheimischen Krankenversicherungsträgers nicht notwendig.

Also übernimmt deine deutsche Krankenkasse auch die Kosten, die in Österreich anfallen. Bei Zahnersatz werden nur die Festzuschüsse gezahlt, die auch in Deutschland anfallen. Mehrkosten, die in der Regel immer anfallen, müssen von dir privat gezahlt werden. Egal ob in Deutschland oder in Österreich. Für diese Mehrkosten gibt es ja private Zahnversicherungen.

Gruß
Frank

martin_zi
Beiträge: 4
Registriert: 06.03.2008, 16:21

Beitragvon martin_zi » 06.03.2008, 22:35

Hallo

Danke für die Info!

Gruß


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste