Zivildienst nach der Ausbildung - Setzt Beitrag aus?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

PatSend
Beiträge: 1
Registriert: 02.06.2008, 10:29

Zivildienst nach der Ausbildung - Setzt Beitrag aus?

Beitragvon PatSend » 02.06.2008, 10:34

Hallo,

ich beginne im September meine Ausbildung im öffentlichen Dienst (gehobener Dienst). Allerdings habe ich dann noch keinen Zivildienst abgeleistet, sondern muss nach den 3 Jahren Ausbildung meine 9 Monate Zivildienst abarbeiten.

In diesem Zusammenhang stellte sich nun die Frage, ob ich in diesem Zeitraum den normalen Beitrag in die Restkostenversicherung einzahlen muss. Bin ich für die Zeit des Zivildienstes von den Beiträgen zur PKV befreit oder wie läuft das dann ab? Wie sieht es mit der Beihilfe (50 %) aus?

Danke!

dij
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 502
Registriert: 21.01.2008, 23:12

Beitragvon dij » 02.06.2008, 22:03

Während des Zivildiensts erhält man vom Bund kostenlose Heilfürsorge. Das funktioniert etwas anders, ist aber vergleichbar mit einer gesetzlichen Krankenversicherung ohne Zuzahlungen und ohne Praxisgebühr.

Privat Krankenversicherte können ihre Versicherung für die Zeit des Zivildiensts ruhen lassen (kleine oder große Anwartschaft, gegen reduzierten Beitrag).
Kündigen ist auch möglich, aber im Normalfall nicht ratsam.
Schließlich gibt es noch die dritte Möglichkeit, die private Krankenversicherung mit 100% weiterlaufen zu lassen, wenn man auch im Zivildienst weiterhin Privatpatient sein will; der Bund beteiligt sich dann aber nicht an den Kosten.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste