Alte Oldenburger - Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Adelheid
Beiträge: 2
Registriert: 11.08.2008, 16:44

Alte Oldenburger - Erfahrungsberichte

Beitragvon Adelheid » 12.08.2008, 17:56

Schönen guten Abend,

ich interessiere mich für eine PKV und habe ein Angebot der Alten Oldenburger Versicherung (Tarif A118) vorliegen. Diese Versicherung ist wohl ein Nischenanbieter und mir ist die Gesellschaft nicht geläufig. Wer hat mit der Gesellschaft Erfahrungen gemacht? Kann man auch bei einer kleinen Gesellschaft davon ausgehen, dass das Geschäftsmodell nachhaltig ist?

Hintergrund-Info: bin weiblich, selbständig, 33, aktuell freiw. gesetzlich versichert (Höchstbeitrag)
Ansonsten liegt mir der XL-Tarif von der Victoria vor, dessen SB (3300 €) mir einfach zu hoch ist und ich daher davor zurückschrecke.

Merci vielmals für die Auskünfte vorab.

Grüße, Adelheid

Experte_24
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 445
Registriert: 01.11.2006, 19:01

Beitragvon Experte_24 » 12.08.2008, 18:54

Hallo und ebenfalls einen schönen Abend,

wieso ausgerechnet die Wahl zwischen AOL A118 (+K20+Z100/80??) und der Victoria mit dem XL Tarif präferiert wird, kann Ihnen Ihr fachkundiger Berater bestimmt im Detail erklären. Meiner bescheidenen Meinung nach beides keine empfehlenswerten Tarife.

AOL ist mit gerade mal ~40000 Versicherten einfach zu klein, der Tarif ist eine Luxus-Lösung mit Leistungen die an der oberen Spitze sind. Der Beitrag aber auch :-)

Der XL Tarif der Victoria glänzt mit Beitragserhöhungen von im Schnitt 9,26 %/ Jahr seit 2002.

Wer hat Sie denn beraten ? Was für Leistungen erwarten Sie von Ihrer Krankenversicherung ?

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 12.08.2008, 20:52

Hallo Adelheid,

es gibt nix Nachteiliges über die AOL zu sagen.
Die Viktoria hat seit August auch eine Neue Tarifwelt mit einer geringeren Selbstbeteiligung.
Axo die DKV auch :-)


Gruß

Adelheid
Beiträge: 2
Registriert: 11.08.2008, 16:44

Beitragvon Adelheid » 12.08.2008, 23:03

Hallo Experte 24,

Ihre Hinweise geben mir zu denken. Ich möchte gerne gut (mittleres-oberes Leistungsniveau) privat versichert sein, einen Selbstbehalt von ca. 1.500 € - 2.000 € haben und eine nachhaltig geführte Versicherungsgesellschaft finden. Daher hat mein unabhängiger Berater (will ich hier nicht anprangern) mir diese beiden Tarife angeboten. Ihre Antworten zielen genau auf meine Bedenken ab: die AOL zu klein und die Victoria mit mittelprächtigem Management (d.h. hohe Beitragserhöhungen).

Hätten Sie einen Tip, welcher Tarif brauchbar wäre?
Wie gesagt: bin 33, weiblich, selbständig

Das wäre toll und ich bedanke mich vorab recht herzlich!

Viele Grüße,
Adelheid

Experte_24
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 445
Registriert: 01.11.2006, 19:01

Beitragvon Experte_24 » 13.08.2008, 10:27

Meine Empfehlungen:

Hallesche NK1
Deutscher Ring Esprit X
Barmenia VA05+VS200+300+VD100

Da bist Du ganz oben dabei zu vernünftigen und tendenziell stabilen Beiträgen.

Alle 3 incl 80€KT ab dem 29 Tag liegen zwischen 363 € und 438 € -> Somit Top-Leistungen zum günstigen Beitrag.

Tipp: Mach noch eine Unfallheilkostenabsicherung, damit hast Du nach einem Unfall keine Selbstbeteiligung... Dazu noch einen Teil der Ersparnis in einen Fonds ansparen, damit im Alter ein Teil der dann zu zahlenden Beiträge abgesichert sind. Ein Rundumsorglospaket :-) Bei weiterem Beratungsbeadrf gerne "private Nachricht" -bb-

E.Kacmaz
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 306
Registriert: 17.12.2007, 01:13

Re: Alte Oldenburger - Erfahrungsberichte

Beitragvon E.Kacmaz » 13.08.2008, 13:28

Adelheid hat geschrieben:Schönen guten Abend,

ich interessiere mich für eine PKV und habe ein Angebot der Alten Oldenburger Versicherung (Tarif A118) vorliegen. Diese Versicherung ist wohl ein Nischenanbieter und mir ist die Gesellschaft nicht geläufig. Wer hat mit der Gesellschaft Erfahrungen gemacht? Kann man auch bei einer kleinen Gesellschaft davon ausgehen, dass das Geschäftsmodell nachhaltig ist?

Hintergrund-Info: bin weiblich, selbständig, 33, aktuell freiw. gesetzlich versichert (Höchstbeitrag)
Ansonsten liegt mir der XL-Tarif von der Victoria vor, dessen SB (3300 €) mir einfach zu hoch ist und ich daher davor zurückschrecke.

Merci vielmals für die Auskünfte vorab.

Grüße, Adelheid


Hallo Adelheid,

die AOL ist ein grundsolider Versicherer, gleiches gilt für die Victoria.
Die größes des Kollektives ist mit ca. 35.000 Menschen ausreichend.
Viele Tarife bei anderen Versicherern sind auch nicht mit mehr Versicherten betückt.
Auch die Leistungen sind ansprechend, wenn Sie sich vorher ordentlich haben beraten lassen.
Keiner von uns kann in die Zukunft schauen und schon gar nicht aufgrund vergangener Beitragsanpassungen auf die Zukunft schliessen.
Jeder Tarif hat irgendwo seine Sollbruchstellen.
Diese sollte eine qualifizierter Berater mit Ihnen erörtern und Sie sollten dann eine Entscheidung fällen können, nachdem de Kollege mit Ihnen auch die Funtkionsweise einer PKV und die Grundzüge der Kalkulation zu Ihrem besseren Verständniss erklärt hat.
Ich könnte jetzt auch einige Versicherer und Tarife zum besten geben und das ende vom Lied ist, dass Sie genauso schlau sind wie vorher.
Bedenken Sie, dass auch in der PKV die Anbieter sich Rückversicherern, so dass bei größeren Schäden nicht mehr das Kollektiv zahlt, sondern der Rückversicherer.
Lassen Sie sich fachgerecht beraten. Es gibt hier im Forum qualifizierte Kollegen die Ihnen helfen können, wenn Sie Ihre Absicherungswünsche mit ihm erarbeiten.

Viele Grüße

Bayern-1
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 21
Registriert: 06.07.2008, 18:13

Beitragvon Bayern-1 » 13.04.2009, 18:54

@Expert lass den Deutschen Ring weg, die Empfehlung rächt sich nach ein paar Jahren.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste