ICH-AG zu Ende - was jetzt ??

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

klemmidw
Beiträge: 1
Registriert: 05.09.2008, 17:45

ICH-AG zu Ende - was jetzt ??

Beitragvon klemmidw » 05.09.2008, 17:51

Werde im November meine Ich-AG beenden. Also die 3 geförderten Jahre sind um.
Nun habe ich die Chance mich bei der Firma für die ich jetzt schon überwiegend arbeite als Festangestellte weiterzuarbeiten. Bis jetzt hab ich ja die Rechnung geschrieben....
So, nun würde sich im Prinzip nichts ändern. Aber eigentlich überlege ich mir schon weiterhin selbständig zu bleiben, habe nur Angst das die Krankenkasse sooo viel haben will. Kann man da eigentlich weiterhin freiwillig pflichtversichert (so nannte sich das bei der Ich-AG) sein??
Das Bruttoeinkommen ist ca. 800 Euro. Als Festangestellte würde ich etwas über 600 Euro rauskriegen. Weiß jemand, was ich als Selbständige bei der Krankenkasse zahlen würde??
Hab auch schon dort angefragt, aber ich bekomm keine Antwort.
(ach ja, ich möchte nicht Privat Krankenversichert, sondern eben freiwillig pflichtvers. werden)
Och, ganz schön kompliziert...

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 05.09.2008, 20:13

Hallo klemmidw,

Der Beitrag als freiwillig versicherter liegt jetzt je nach Kasse zwischen 250-280 Euro.
ab 1.1.2009 schätze ich bei ca 300.
Gruß


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste