Probleme mit der PKV - Brauche dringend Hilfe nach Kündigung

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

prinzpoldi1208
Beiträge: 2
Registriert: 07.03.2009, 13:51
Wohnort: Erftstadt

Probleme mit der PKV - Brauche dringend Hilfe nach Kündigung

Beitragvon prinzpoldi1208 » 07.03.2009, 14:11

Hallo,

ich habe ein großes Problem.

Aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten hat meine PKV meinen Vertrag gekündigt. Die Zahlungsfrist von zwei mußte ich auch verstreichen lassen, da ich den Beitragsrückstand nicht zahlen konnte. Seit November 2008 bin ich nun ohne Versicherungsschutz. Habe mittlerweile den Beitragsrückstand komplett bezahlt und habe auch die laufenden Beiträge immer weiter bezahlt. Hatte Wiedereinsetzung beantragt aber leider hat meine PKV dies abgelehnt wegen meiner Krankheitsvorgeschichte und einem zu großen Wagnis. Die zu viel gezahlten Beiträge haben Sie mir wieder zurückerstattet.

Was soll ich nun machen?

Ich bin selbständig und komme in die gkv nicht rein.

Welche PKV nimmt mich denn?

Kann ich eventuell in den Basistarif?

Oder soll ich zum Rechtsanwalt gehen, damit er versucht mich in meine alte PKV Vertrag wieder reinzubekommen? Wie sehen dort meine Erfolgsaussichten aus?

Zurzeit bin ich am Ende und weiß nicht weiter? ](*,)

Würde mich über Antworten sehr freuen.

dij
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 502
Registriert: 21.01.2008, 23:12

Re: Probleme mit der PKV - Brauche dringend Hilfe nach Kündi

Beitragvon dij » 07.03.2009, 14:53

prinzpoldi1208 hat geschrieben:Seit November 2008 bin ich nun ohne Versicherungsschutz.


Schlechter Zeitpunkt – im neuen Jahr wäre die Rechtslage günstiger gewesen. Wie lang hatte die Versicherung denn bestanden?

prinzpoldi1208 hat geschrieben:Was soll ich nun machen?


Möglichkeiten:
– versuchen, wieder in einen regulären Tarif einer PKV zu kommen; Aussichten: wahrscheinlich schlecht, kommt aber auf den genauen Gesundheitszustand an
– Selbständigkeit aufgeben, unselbständige Tätigkeit aufnehmen, in GKV
– in den Basistarif; klappt garantiert, aber schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis

prinzpoldi1208 hat geschrieben:Oder soll ich zum Rechtsanwalt gehen, damit er versucht mich in meine alte PKV Vertrag wieder reinzubekommen? Wie sehen dort meine Erfolgsaussichten aus?


Nach altem Recht konnte der Versicherer kündigen. Falls er also die Kündigung korrekt abgewickelt hat, ist da wohl wenig zu machen. Ob alles korrekt abgelaufen ist, kann natürlich nur der Anwalt nach Aktenstudium beurteilen.

prinzpoldi1208
Beiträge: 2
Registriert: 07.03.2009, 13:51
Wohnort: Erftstadt

Probleme mit der PKV - Brauche dringend Hilfe nach Kündigung

Beitragvon prinzpoldi1208 » 07.03.2009, 15:21

Vielen Dank für die Antwort.

1. Ich bin seit 1998 in der PKV und zwar bei der DKV versichert.

2. Ich bin Gesellschafter-Geschäftsführer einer Ltd.. Den Vertrag kann ich vielleicht kündigen und mich dann für ein oder zwei Monate als Angestellter irgendwo anstellen lassen um in die GKV zu kommen oder? Danach kann ich dann wieder als Gesellschafer-Geschäftsführer Gehalt beziehen und mich dann als Freiwillig Versicherter in GKV versichern? Geht das?

3. Versuche am Montag mal einen Versicherungsmakler der sich speziell in privaten Krankenversicherung aus kennt aufzusuchen, ob ich vielleicht in einer anderen PKV trotz meiner Vorerkrankung noch in einen anderen Tarif als den Basistarif komme.

4. Wenn ich bei einer PKV in den Basistarif gehe kann ich dann nach Jahren vielleicht wieder in einen anderen Tarif wechseln. Ich denke durch meine Vorerkrankung dürfte das schwierig werden oder?

5. Was passiert eigentlich mit meiner Altersrückstellung, kann ich diese eventuell mitnehmen?

6. Werde am Montag mal zum Rechtsanwalt gehen damit ich sich die Akte einmal ansehen kann, ob vielleicht doch noch eine Möglichkeit zur Weiterführung des bisherigen Vertrages besteht.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 07.03.2009, 19:22

Hallo Prinz Poldi,
ja auch Adel kann unschuldig verarmen :-)

Egal was Sie jetzt allein wieder rumwurschteln,
seit dem 1.1.2009 sind Sie versichert und schulden bereits 3 Monatsbeiträge.
Ihr Altvertrag ist Futsch also auch die von Ihnen genannten Alterungsrückstellungen.Auch ein Anwalt kann da nix ausrichten , ist aber ein Zeichen dafür das Geld da ist :-)
Bei Zusendung der Versicherungsnummer und kurzer Anfrage werde ich in Erfahrung bringen ob und unter welchen Bedingungen Sie die DKV wieder aufnimmt.
Gruß


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste