Hallo, ich hoffe hier bin ich richtig.
Also seit Geburt an, war ich bei meinem Vater als Beamter mitversichert in einer privaten Krankenversicherung. Das war ich bis zum Ende des Studiums. Danach habe ich eine Arbeit aufgenommen und war 9 Monate gesetzlich versichert. Danach leider arbeitslos, aber nicht gemeldet, da keine Ansprüche. Hartz Iv habe ich auch keines bekommen. Waehrend dessen habe ich mich nun bei der HUK im Tarif E100 versichert, da ich etwas brauchte um wenigstens einen Mindestschutz zu haben. Bzw mein Vater wurde versicherungsnehmer und ich ueber Ihn versichert, da die meinten einen Arbeitslosen nehmen Sie nicht. Nun werde ich alle Vorraussicht am 1. August eine Stelle als Refererendar des Landes aufnehmen. Was heisst ich werde Anwärter fuer den Beamtenstatus. Komme ich irgendwie aus diesem Tarif bei der HUK heraus. Habe nur boeses darueber gehoert und würde gerne wieder ordentlich versichert sein, wenn möglich nicht bei der HUK. Was ist eine ordentliche Versicherung für die Zeit als Referendar und auch auf lange Sicht gesehen im Alter ?
Mit freundlichen Grüßen
Arenus
Wie weiter versichern ?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
Meine Frage ist zu erst einmal, ob ich problemlos aus der Versicherung herauskomme und wenn ja wie ? Was muss ich tun, jetzt schon hin schreiben. Hiermit kündige ich zum 1. August die Versicherung komplett oder nur einen Teil. Also gibt es danach noch ein irgendein geartetes Vertragsverhaeltnis mit der HUK. Oder wie oder wann kündige ich bei denen ?
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Re: Wie weiter versichern ?
Ich grüße dich!
Also, kann schon mal eines dazu sagen, und zwar, dass du schon ne Menge durchgemacht hast
Wie es weiterhin mit deiner Versicherung aussehen könnte, würde ich an deiner Stelle von einem unabhängigen Berater ermitteln lassen.
Da würden natürlich schon einige Versicherungsgesellschaften in Frage kommen.
Wie bereits erwähnt, wäre die Debeka eine sehr gute Gesellschaft. Größter Nachteil (meiner Meinung) keine Versicherungskarte.
Auf dauer stabil und gute Leistungen gibt es bei der DBV-Winterthur (NL der AXA)
BBKK (Bay. Beamten Krankenkasse) ist auch eine sehr gute Gesellschaft.
Da gibt es wirklich jede menge Gesellschaften, nur um den perfekten Tarif für deine Vorstellungen zu finden, müsstest du dich schon mit einem Berater zusammen setzen.
Zu der Frage, ob die HUK dich rauslässt. Selbstverständlich müssen Sie dich gehen lassen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, bist du derzeit über deinem Vater dort versichert und hast demnächst einen so genannten STATUSWECHSEL vor, deshalb hast du in diesem fall Sonderkündigungsrechte.
Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Also, kann schon mal eines dazu sagen, und zwar, dass du schon ne Menge durchgemacht hast

Wie es weiterhin mit deiner Versicherung aussehen könnte, würde ich an deiner Stelle von einem unabhängigen Berater ermitteln lassen.
Da würden natürlich schon einige Versicherungsgesellschaften in Frage kommen.
Wie bereits erwähnt, wäre die Debeka eine sehr gute Gesellschaft. Größter Nachteil (meiner Meinung) keine Versicherungskarte.
Auf dauer stabil und gute Leistungen gibt es bei der DBV-Winterthur (NL der AXA)
BBKK (Bay. Beamten Krankenkasse) ist auch eine sehr gute Gesellschaft.
Da gibt es wirklich jede menge Gesellschaften, nur um den perfekten Tarif für deine Vorstellungen zu finden, müsstest du dich schon mit einem Berater zusammen setzen.
Zu der Frage, ob die HUK dich rauslässt. Selbstverständlich müssen Sie dich gehen lassen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, bist du derzeit über deinem Vater dort versichert und hast demnächst einen so genannten STATUSWECHSEL vor, deshalb hast du in diesem fall Sonderkündigungsrechte.
Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste