Zuschlag in PKV bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

he.werke
Beiträge: 3
Registriert: 18.02.2010, 11:58

Zuschlag in PKV bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten?

Beitragvon he.werke » 25.03.2010, 15:54

Hallo,

wir bei der Aufnahmen in die PKV bei bestehenden Nahrungsmittelunverträglichkeiten ein Beiträgszuschlag (Risikozuschlag) erhoben? Anmerkung: bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten handelt es sich nicht um Allergien sondern um Enzymdefekte.

Grüße
Henning

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 25.03.2010, 16:25

Ja

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 25.03.2010, 23:16

Sorry DKV-SC, das ist zu allgemein.

Es hängt von den Details der Erkrankung bzw der Beahndlung ab. Man kann die Frage nicht pauschal beantworten.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 26.03.2010, 20:57

aber besser so als andersrum :-)
das Ja bedeutet in jedem Fall das ich die Nahrungsmittelunverträglichkeiten angeben muss.
Ich hab schon wieder 3 Ecken weiter gedacht :-)
Durch mein Ja wurde der Fragesteller auf die Wichtigkeit der Angabe aufmerksam und lässt sich nicht beeinflussen das ja die angabe net so wichtig sei :-) Was letzlich dabei rauskommt ergibt die Prüfung der Versicherung.
Gruß


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste