Nicht versichert?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

GBFan
Beiträge: 1
Registriert: 07.02.2007, 20:21

Nicht versichert?

Beitragvon GBFan » 07.02.2007, 20:33

Hallo,

ich habe mal eine Frage.

Ich habe folgendes Problem...

Ich war bisher zwei Jahre in Mutterschutz und nach Ablauf des Erziehungsgeldes bin ich nun nicht mehr bei meinem Arbeitgeber versichert.
Die Kinder sind mitlerweile bei dem Vater versichert, da er berufstätig ist.

Wie kann bzw. muss ich mich nun versichern. Nach Rücksprache mit der Krankenkasse wurde mir erklärt, dass ich mich selbst versichern soll. Da dies finanziell aber leider nicht möglich ist, habe ich mich beim Arbeitsamt informiert, ob diese meine Krankenversicherung übernehmen würden. Das Arbeitsamt verwies mich daraufhin an das Zentrum für Arbeit und Existenzsicherung. Laut meinen Recherchen kümmern sich diese um die Gewährung von ALG II. Allerdings scheine ich ALG II nur beziehen zu dürfen, wenn ich mich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stelle, was mir allerdings aufgrund meiner Kinder unmöglich ist. Was kann ich nun tun, um doch krankenversichert zu sein? Ich dürfte ja nicht die einzige Mutter mit diesem Problem sein. Bin für jede Art von Hilfe dankbar.

Viele Dank im voraus
Eileen

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Re: Nicht versichert?

Beitragvon DKV-Service-Center » 08.02.2007, 08:57

Hallo GBFan,

ich gehe davon aus, Sie sind nicht verheiratet, wohnen aber mit dem Vater Ihrer Kinder in einer Bedarfsgemeinschaft und haben keinen Anspruch auf Harz 4 !
Dann haben Sie nur die Möglichkeit eine Freiwillige Krankenversicherung bei der GKV abzu schließen ( schnellst möglich es gelten Fristen)
oder eine PKV,
oder Sie Heiraten :-))

MfG


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 19 Gäste