PKV Tarife und Fragen

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

apfel
Beiträge: 1
Registriert: 30.04.2010, 00:04

PKV Tarife und Fragen

Beitragvon apfel » 30.04.2010, 00:07

Hallo,

ich bin seit 01.04 selbstständig und bekomme Gründerzuschuss. Ich liege zusammen mit meinem Verdienst und dem Gründerzuschuss über der Mindesteinkommen und müsste über 360EUR monatlich in die GKV bezahlen.



Nun habe ich folgende 3 Angebote für die PKVs:

1.HanseMerkur – StartFit (KVE3)

Hier würde ich ca. 170EUR bezahlen incl. Krankenhaustagegeld T43/100EUR, SB 600EUR (ASZ), im Zahnbereich 100%/50%/50%



2.Deutscher Ring Klassik Plus

Hier würde ich ca. 270EUR bezahlen bei 0 EUR SB(!!!), incl. Krankenhaustagegeld T43/100EUR (ASZ)

Diesen Tarif gibt es auch mit 650EUR SB, da würde er ca. 220EUR kosten, hätte im Zahnbereich allerdings nur 100%/50%/50%



3.Deutscher Ring Esprit X

Hier würde ich 320EUR bezahlen bei 900EUR SB, TOP Tarif, allerdings mit 2Bettzimmer und Chefarztbehandlung, Zahnbereich 100%/80%/80%, Gebührenordnung ohne Begrenzung

alternativ

Deutscher Ring Esprit MX

Wie „X“ nur 270EUR, Mehrbettzimmer, kein Chefarzt



Nur bei dem Esprit X Chefarztbehandlung = freie Krankenhauswahl



Upgrateoption ist überall dabei, Pflegeversicherung ist dabei



FRAGEN:

1.Ich fühle mich überfordert und weiß nun gar nicht, soll ich den Leuten der PKV-/oder GKV glauben? Beide machen mir angst!

-stimmt es, dass es durch gesetzliche Änderungen passieren kann, dass ich nicht mehr aus der PKV herauskomme oder dass wir unsere Kinder in der PKV versichern müssen, obwohl ich unterhalb der Bemessungsgrenze liege?



2.Wie komme ich wieder aus der PKV raus? Ich hätte erst mal vorgehabt, während des Zeitraums meines Gründerzuschusses den günstigsten (HanseMerkur) zu nehmen und anschließend wieder in die GKV zu wechseln.



3.Welcher der oben genannten Tarife ist am sinnvollsten? Auf was muss ich achten? Was wäre z.B. zu beachten, wenn ich in ein paar Monaten eine klein OP hätte?



4.Rein von den Bilanzkennzahlen (incl Schadensquote, Rückstellquote etc. ) wäre der Deutsche Ring die beste PKV! Bringt mir die Ersparnis z.B. bei HanseMerkur (in jungen Jahren) mehr, als ein guter teurer Tarif wie der Esprit X, der ja vermutlich mehr Rückstellungen bildet? Lohnt es, diesen Preisvorteil ein Jahr auszunutzen, um dann erst in 2 Jahren zu wechseln (nach der Mindestlaufzeit)?





Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir kurz die Fallstricke mitteilen würdet!

Thomas Schösser
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 145
Registriert: 28.03.2009, 08:25
Wohnort: Manching (nahe Ingolstadt)
Kontaktdaten:

Beitragvon Thomas Schösser » 30.04.2010, 10:48

Hallo apfel,

da wünsche ich Ihnen erst einmal viel Erfolg bei der Gründung Ihres Unternehmens.

Die private Krankenversicherung sollte allerdings nicht als "nötiges Übel mit geringerer Prämie als in der gesetzlichen Krankenversicherung" angesehen werden.

Zu Ihren Fragen:

Die von Ihnen aufgezählten Auswahlkriterien sind sehr "übersichtlich", und sollten um einige, wichtige Bereiche erweitert werden.

Beispiele für solche Bereiche sind (keine abschließende Aufzählung):

- Geltungsbereich / Auslandsschutz
- Transporte
- Heilmittel (z.B. Massagen, Logo- und Ergotherapie usw.)
- Hilfsmittel (z.B. Blindenhund, Insulinpumpen, Geräte zur künstlichen Ernährung, Körperersatzstücke usw.)
- Gemischte Anstalten
- Anschlussheilbehandlung
- Kurleistungen
- Krankenhausleistungen (damit sind nicht nur Chefarztbehandlungen gemeint)
- Honorare
- Krieg- und Terrorklausel
- Psychotherapie
- Inhalt des Krankentagegeld-Tarifs

und viele weitere mehr...
Beachten Sie, dass jeder der oben aufgezählten Punkte viele weitere Parameter beinhaltet, so dass eine Kriterienanzahl im dreistelligen Bereich entsteht.

Ausschließlich die Parameter "Chefarzt im Krankenhaus, Zahnersatz 80%, Höhe des KT sowie niedrige Prämie" zur Wahl eines PKV-Tarifs heranzuziehen bedeutet auch Mut zur Lücke zu haben, wenn Sie die Inhalte der anderen Kriterien nicht genau kennen.

Upgrateoption ist überall dabei, Pflegeversicherung ist dabei


...und in welchen Tarif, mit welchen Leistungen können sie dann "upgraden"?
Wechseloption ist nicht gleich Wechseloption. Wie überall kommt es auf die genau Bedingungsdefinition an.

3.Welcher der oben genannten Tarife ist am sinnvollsten? Auf was muss ich achten? Was wäre z.B. zu beachten, wenn ich in ein paar Monaten eine klein OP hätte?


Was am "sinnvollsten" für sie ist, kommt ganz darauf an, welche Wünsche Sie an den Versicherungsschutz haben.

4.Rein von den Bilanzkennzahlen (incl Schadensquote, Rückstellquote etc. ) wäre der Deutsche Ring die beste PKV! Bringt mir die Ersparnis z.B. bei HanseMerkur (in jungen Jahren) mehr, als ein guter teurer Tarif wie der Esprit X, der ja vermutlich mehr Rückstellungen bildet? Lohnt es, diesen Preisvorteil ein Jahr auszunutzen, um dann erst in 2 Jahren zu wechseln (nach der Mindestlaufzeit)?


Vielleicht ist bis dahin der Versichererwechsel aufgrund Ihres Gesundheitszustandes nicht mehr möglich.

2.Wie komme ich wieder aus der PKV raus? Ich hätte erst mal vorgehabt, während des Zeitraums meines Gründerzuschusses den günstigsten (HanseMerkur) zu nehmen und anschließend wieder in die GKV zu wechseln.


Warum möchten Sie das?

Ich gebe hierbei keinerlei Empfehlung für oder gegen einen Tarif ab, sondern möchte nur darauf hinweisen, dass man bei der Wahl des Krankenversicherungsschutzes viel mehr als nur ein paar Kriterien beachten könnte und auch sollte.

Bayern-1
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 21
Registriert: 06.07.2008, 18:13

Beitragvon Bayern-1 » 20.06.2010, 22:04

Vom Deutschen Ring würde ich mal die Finger lassen... meine Erfahrung.
Achte darauf das die Krankenversicherung langjährig gut arbeitet. es hilft dir nichts wenn du dir in jungen Jahren etwas Geld sparsd und im Alter die Versicherung unbezahlbar wird und eftl noch Leistungen eingeschrängt werden.

Thomas Schösser
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 145
Registriert: 28.03.2009, 08:25
Wohnort: Manching (nahe Ingolstadt)
Kontaktdaten:

Beitragvon Thomas Schösser » 21.06.2010, 10:07

Bayern-1 schrieb:

Vom Deutschen Ring würde ich mal die Finger lassen... meine Erfahrung.


Ihre persönliche Erfahrung ist eine rein subjektive Angelegenheit und daher als Parameter zur objektiven Auswahl eines PKV-Tarifs meiner Meinung nach nicht geeignet.

Bayern-1 schrieb:

Achte darauf das die Krankenversicherung langjährig gut arbeitet. es hilft dir nichts wenn du dir in jungen Jahren etwas Geld sparsd und im Alter die Versicherung unbezahlbar wird und eftl noch Leistungen eingeschrängt werden.


Was verstehen Sie unter "lanjährig gut arbeiten"?

Leistungsinhalte werden in der PKV über die jeweiligen Bedingungen geregelt und gelten als versichert bzw. nicht oder eingeschränkt versichert. Daher verstehe ich Ihre Aussage nicht.

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 21.06.2010, 16:25

bayern1 ist sehr gut, wenn man auf Zither, Hackbrett und Parallel-Terzen steht - hat ja durchaus seinen folkloritischen Reiz im Hörfunkprogramm.

Weniger gut ist bayern1, wenn man guten Rat zur PKV sucht!

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 21.06.2010, 19:13

Ne Ne liebe Kollegen,
so einfach könnt Ihr die Einwände von einem PKV Kunden nicht abschmettern, anders wie irgentwelche Möchtegern Vertreter schreibt er hier
seine persönliche Erfahrung welche er mit einem Unternehmen gemacht hat, auch wenn das nicht veralgemeinern kann scheint er ein Problem mit der Erstattungspraxis, seines Unternehmens zu haben.
@Bayern-1 ohne Akteneinsicht können wir leider keinen Rat geben. Ich würde jedoch schnellstmöglich die Gesellschaft in Verzugsetzen, sollte diese noch Zeitbenötigen würde ich eine Zahlung in Höhe der Summe anfordern.
Gruß

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 21.06.2010, 20:00

Sehr geehrter Herr Maaß,

mein etwas flapsiger Kommentar rührt ja da her, dass Bayern1 bereits in mehreren Threads seine Negativ-Meinung zum Ring geäußert hat.

Natürlich hat er/sie eine Vorgeschichte, die nicht schön ist (kann man ja nachlesen). Aber leider sind Details zu den Gründen hier im Forum nicht ersichtlich. Und konkreter Rat ist auch nicht möglich.

Wegen persönlicher Erfahrungen in jedem Thread, in dem der RIng vorkommt den warnenden Zeigefinger zu heben, ist nicht richtig.

Irgendwelche persönlichen Negativ-Erfahrungen kann man wohl über fast jeden Versicherer finden.

Wenn man die existenziell wichtigen Leistungen der beiden vom TE ins Spiel gebrachten Anbieter betrachtet (Hanse + Ring), steht der Ring ja im Vergleich nicht schlecht da.

Übrigens - damit kein falsches Bild aufkommt: Ich bin jetzt kein besonders enthusiastischer Verfechter / Verteidiger des Ring!

Freundliche Grüße
RG

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 21.06.2010, 23:28

Sehr geehrter Herr @Roland Gutsch,
ist mir auch aufgefallen :-) Bayern 1 hat sich wahrscheinlich der Suchfunktion bedient und in den
Foren, bei denen es um den DR ging gepostet.
Das ist aber auch legitim, und es ist eine Tatsache wenn jemand zufrieden ist, erzählt er es einem oder zweien, bei Unzufriedenheit sind es gleichmal über 10 und mehr. Im vorliegendem Fall ist es um so ärgerlicher das diese erst nach vielen Jahren passiert. Und Bayern1 keinen direkten Ansprechpartner mehr hat ( Makler oder Vertreter) welche sich für seine Interessen einsetz.
Gruß

Bayern-1
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 21
Registriert: 06.07.2008, 18:13

Beitragvon Bayern-1 » 28.06.2010, 18:47

Es ist richtig, das ich die Suchfunktion benützt habe.
Und auf treads betreffend des Deutschen Rings geantwortet habe.
In diese Treads fragen Leute an ob sie zum Deutschen Ring wechseln sollen. Nachdem ich das Geschäftsgebahren des Deutschen Rings am eigenen Laib erleben darf möchte ich dies auch möglichen Kunden des deutschen Rings mitteilen. Nachdem einem Arzt ja auch nicht unbedingt immer zu trauen ist hab ich jedesmal nachdem der Deutsche Ring Behandlungen mit dem Vermerk "in meinem Fall nicht nötig" den Azt gewechseld. Dieser Arzt hat mich untersucht nachweisliche Schäden festgestellt und behandelt... "in meinem Fall...".
Ich spreche hier auch nicht von 50€ die mal gestrichen wurden. Aber wenn mal von einer Rechnung 500€ oder 1000€ getrichen werden hat der Spass ein Loch.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste