Hallo!
Ich bin 25 Jahre alt und studentisch krankenversichert,
zahle also den Standardbetrag von ~70€ im Monat.
Neben dem Studium habe ich einen 400€-Job. (25 Stunden pro Monat).
Außerdem arbeite ich selbständig mit Gewerbeschein.
Im Jahr 2009 habe ich 2700€ selbständig dazu verdient.
Die KV wollte meinen Lohnsteuerbescheid für 2009.
Und nun kam ein Brief, dass ich 700€ nachzahlen muss.
Außerdem erhöht sich mein Mietgliedsbeitrag um 40€ im Monat.
Die haben für 2010 einfach angenommen, dass ich genauso
viel verdiene, wie 2009 - und haben dementsprechend hochgerechnet.
(Obwohl ich dieses Jahr viel weniger verdient habe).
Nun meine Frage:
Ist es wirklich so, dass ich auf jeden Euro, den ich selbständig verdiene,
Krankenkassebeiträge abzuführen habe?
(Also die 15.8% + Pflegeversicherung)
Ich bin niemals über 20 Stunden / Woche gekommen und bin auch
"Hauptberuflich" Student. Habe mich jetzt echt schon dumm und
dämlich gegoogelt, aber einfach keine Informationen finden können.
Hat da jemand Erfahrungsberichte? Oder liegt meine Sachbearbeiterin
tatsächlich falsch?
Vielen, vielen Dank!
Student und Gewerbe - Nachzahlung rechtens?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste