Welche Rolle spielt bei der Gewährung des ermäßigten Beitrages (also basierend auf z.B. 1875 Euro BBG) für die GKV bei geringem Einkommen von Selbstständigen das Einkommen der (berufstätigen und somit unabhängig versicherten) Ehefrau?
Also, angenommen ich verdiene als Selbstständiger deutlich weniger als meine angestellte Ehefrau - wie berechnet sich dann meine Bemessungsgrundlage?
Was ist mit Vermögen?
Wie sieht so ein Antrag auf ermäßigten Beitragssatz aus, was wird darin abgefragt?
- Charly
Selbstständig GKV - ermäßigter Beitrag
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste