Probleme mit der Familienversicherung

Versicherungspflicht, Befreiung, Hinzuverdienst, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

ebruuu
Beiträge: 3
Registriert: 09.02.2011, 01:02

Probleme mit der Familienversicherung

Beitragvon ebruuu » 09.02.2011, 01:20

Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Es geht um folgendes: ich habe ab Januar 2010 angefangen als Werkstudent zu arbeiten. In den ersten 4 Monaten habe ich monatlich ca. 1000€ verdient. Anschließend habe ich von Mai bis September monatlich ca. 70 €, von Oktober bis November habe ich wieder 1000€ und im Dezember garnichts verdient. Seit Oktober bin ich als Student versichert und zahle die üblichen 63€. Vor Oktober war ich Familien versichert und wurde gekündigt, weil ich auf die Beriefe der Krankenkasse nicht geantwortet habe. Sie wollten meine Lohnabrechung haben. Nun habe ich wieder einen Brief bekommen, indem steht das ich meine Lohnabrechnung von 2010 bei denen abgeben soll. Das will ich aber nicht, weil ich sicher bin, dass wenn ich es mache, ich auch für die 5 Monate indem ich kaum was verdient habe, der Kasse Geld zurück zahlen muss, also die üblichen 63€. Was für Probleme können entstehen, wenn ich die Lohnabrechnung nicht abgeben?
Ich danke schon im voraus für eure Anworten.

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 09.02.2011, 06:09

Ein Beitrag zu dem Threma reicht.

- closed-


Zurück zu „Studenten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste