Hallo,
bin gerade auf dieses Forum gestossen, weil ich wegen folgender Frage gegoogelt habe, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:
ich arbeite im öffentlichen Dienst, und habe Post von der Bezügestelle bekommen, dass ich wegen Überschreitung der Versicherungspflichtgrenze von der KV-Pflicht befreit bin. Leider werde ich aus dem Behördendeutsch nicht ganz schlau.
Ich möchte bei meiner bisherigen Versicherung (gesetzlich) bleiben... hier die Fragen:
(1) muss ich jetzt irgendwas machen, oder läuft die Versicherung einfach so weiter wenn man sowieso nichts ändern will?
(2) Mit dem Brief kam ein Formblatt "Erklärung zum KV-Beitrag nach §257...". Was hat es damit auf sich, sollte ich das ausfüllen auch wenn ich weiter gesetzlich versichert bleibe?
Liebe Grüße, Biene
Ausscheiden aus der Versicherungspflicht - wie weiter?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Die Erklärung zu § 257 betrifft den Arbeitgeberzuschuss
§ 257 SGB V Beitragszuschüsse für Beschäftigte
http://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/257.html
§ 257 SGB V Beitragszuschüsse für Beschäftigte
http://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/257.html
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste