3. Direktversicherung und KK-Beiträge

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

GSRIESA
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 14.07.2011, 12:48

3. Direktversicherung und KK-Beiträge

Beitragvon GSRIESA » 14.07.2011, 13:47

Hallo zusammen,

hier wie im ersten Beitrag angekündigt die dritte Frage zur Vergangenheitsbewältigung:

Zuerst wieder die Fakten, dann die Frage:

• Laufzeit der Direktversicherung 14 Jahre (1996 - 2009)
• bis zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses (für 11 Prämienzahlungen) war der Arbeitgeber Versicherungsnehmer.
• die Beiträge wurden vom Arbeitnehmer bezahlt
• der Restbetrag des Gehalts war immer noch über der Beitragsbemessungsgrenze über die ganze Laufzeit hinweg, also der KK entstand keine Mindereinnahme. Ich weiss, aber auch nicht sicher, daß eine entspr ?Klage?/?Verfassungsbeschwerde? abgewiesen wurde, die auf den bei der KK nicht entstandenen Verlust durch die Direktversicherung zielte, also deswegen überhaupt keinen KK-Beitrag für die Direktversicherung.
• das Arbeitsverhältnis wurde durch AG-Vergleich mit Abfindung für Arbeitsplatzverlust aufgehoben
• Übertragung der Direktversicherung auf den Begünstigten als Versicherungsnehmer (für 2 Prämienzahlungen und 3 Jahre Laufzeit)
• Auszahlungsankündigung der Direktversicherung/Beendigung der Laufzeit der Direktversicherung in 2009, Auszahlung noch nicht erfolgt wegen og Frage
• bei der Auszahlungsankündigung 2009 war der Arbeitnehmer bzw Begünstigte bzw Versicherungsnehmer selbständig und regulärer Altersrentner

Frage:
Welchen Betrag bekommt die Krankenversicherung aus der Auszahlungssumme der Direktversicherung bzw reduziert die Eigenschaft als Versicherungsnehmer für 2 Beiträge und 3 Jahre Laufzeit den KK-Beitrag unter den gegebenen Voraussetzungen?


Auch hier freue ich mich natürlich über Antworten und Ratschläge

Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste