Bin ich versicherungspflichtig?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Siggi!
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2011, 21:24

Bin ich versicherungspflichtig?

Beitragvon Siggi! » 20.10.2011, 21:34

Hallo,

ich lebe ca. 8-9 Monate pro Jahr im Ausland. Dort habe ich keine KV, es gibt an meinem Wohnort die freie Heilfürsorge. Ca. 2-3 Monate im Jahr verbringe ich in DE. Ich habe in DE auch eine Wohnung ganzjährig gemietet.

Bin ich in DE versicherungspflichtig?
Wenn ich das Gesetz richtig verstehe, begründet ein Wohnsitz die Versicherungspflicht. Ein Wohnsitz wird dabei in §30 Abs. 3 wie folgt definiert:
(3) Einen Wohnsitz hat jemand dort, wo er eine Wohnung unter Umständen innehat, die darauf schließen lassen, daß er die Wohnung beibehalten und benutzen wird.

http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_1/__30.html

Nach dieser Definition hätte ich wohl einen Wohnsitz in DE. Ich bin in DE nicht gemeldet. Das ist auch nicht notwendig, Auslandsdeutsche dürfen bis 2 Monate ohne Meldung in Bayern verweilen. Länger bin ich nie am Stück in DE. Aber weder auf die Meldung noch auf den gewöhnlichen Aufenthalt (der bei mir ja auch im Ausland liegt) scheint es anzukommen.

Kennt jemand den Sachverhalt? Wo könnte man in Bezug auf diese Thematik eine verbindliche Auskunft erhalten?

Gruß
Siggi

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 21.10.2011, 00:02

Hi Sigi,
was hat es mit der freien Heilfürsorge auf sich ?
warum wird die gewährt?
welches Ausland?
Gruß

Siggi!
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2011, 21:24

Beitragvon Siggi! » 21.10.2011, 13:27

Es gibt eben eine staatliche Gesundheitsfürsorge. Die ist kostenfrei für alle Einwohner des Landes. Ich habe eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung und bin daher Einwohner und habe Anrecht auf diese kostenfreie Heilfürsorge. (In der Praxis nutze ich sie nicht, aber das tut hier wohl nichts zur Sache. Ich bin Selbstzahler, da die Versorgungsqualität in privaten Einrichtungen viel besser ist.) Ich bin in der autonomen Republik Krim, Ukraine ansässig.

Gruß
Siggi

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4627
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 21.10.2011, 14:31

Hallo,
ich meine, wenn du dies genauso nachweisen kannst, wie du es hier beschrieben hast, dann musst du dich nicht in Deutschland versichern.
Während der zwei Monate, die du in Deutschland selbst bist benötigst du eben eine Reisekrankenversicherung, die deinen Krankenversicherungsschutz gewährleistet.
Gruss
Czauderna

Siggi!
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2011, 21:24

Beitragvon Siggi! » 21.10.2011, 18:55

Hallo Czauderna,

ich benötige eine Reise KV? Zwingend oder ist das freiwillig? Bislang hatte nie ein Arzt oder ein Grenzer danach gefragt. Bei einer ukrainischen Reise KV habe ich keine freie Arztwahl und das ganze ist bürokratisch kompliziert. Ich ziehe es vor, selbst zu zahlen. Meine Vorsorgeuntersuchungen lasse ich regelmäßig in DE machen und zahle sie auch selbst. Vorsorgeuntersuchungen und ähnliche "Luxus"-Medizin würde ohnehin keine Reise KV übernehmen.

Gruß
Siggi


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Prarom, sct und 11 Gäste