Ich bin in der GKV als "sonstiger freiwillig Versicherter" eingestuft und zahle demnach meine Beiträge auf Grundlage von 875,-EUR Mindesteinkommen meine Beiträge (ca.150,-EUR).
Letztes Jahr habe ich für den Zeitraum von 3 Monaten eine projektbezogene Selbständigkeit betrieben, die Anmeldung und Abmeldung bei der Versicherung auch gemeldet.(Mindestbemessungsgrundlage 1916,- EUR Beitrag in den 3 Monaten ca. 320,- EUR pro Monat).
Meine Kasse möchte nun von mir den Steuerbescheid, ich habe das mal grob überschlagen und befürchte eine größere Nachforderung.
Wie wird mein Maximaleinkommen bei der Kasse für solche Fälle berechnet? Also zB.:
9 x 875,-EUR
3 x 1916,-EUR
= 13623,-EUR aufs ganze Jahr???
Oder werden meine selbständigen Einnahmen nur auf die 3 Monate hochgerechnet???
3x 1916,-EUR = 5748,-EUR Jahreseinkommen?
Da diese 3 Monate Selbständigkeit vom Kunden sehr gut bezahlt wurde, befürchte ich ein Nachforderung, obwohl ich in den sonstigen 9 Monaten ja garnichts verdient habe???
Vielen Dank für jede Hilfe!
Projektbezogene Selbständigkeit als sonstiger freiwillig Vs.
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 16 Gäste