Krankenkasse nach Elternzeit

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

voodoo-online
Beiträge: 1
Registriert: 16.06.2007, 09:43
Wohnort: BW

Krankenkasse nach Elternzeit

Beitragvon voodoo-online » 16.06.2007, 09:56

Hallo,

meine Frau und meine Kinder sind wärend der Elternzeit bei mir gesetzlich mitversichert gewesen. Nun sind die 3 Jahre vorbei und ich frage mich, ob meine Frau sich selbst versichern muss oder bei mir bleiben kann. Oder muss sie sich arbeitslos melden um übers Arbeitsamt versichert zu werden. Geld würde sie keines bekommen, da mein Verdienst zu hoch ist. Auch wegen der Rente wäre dies interessant. Arbeiten kann Sie nicht, da in BW nur Halbtagsbetreuung vorhanden ist. Habe im Forum schon einiges gelesen, aber nichts passendes gefunden.

Schon mal Danke

André

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Re: Krankenkasse nach Elternzeit

Beitragvon DKV-Service-Center » 16.06.2007, 10:01

Hallo voodoo-online, Hallo André

wennn die Einkünfte deiner Frau unter 350 Euro liegen hat Sie weiter hin Anspruch auf Familienversicherung.

Eine Meldung beim Arbeitsamt würe ich jedoch vornehmen und Sie zumindest als arbeitssuchend melden. Die Auswirkungen auf die Rente sind zu vernachlässigen.

Gruß


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste