Anwartschaft

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

wolli1967
Beiträge: 1
Registriert: 22.08.2012, 13:01

Anwartschaft

Beitragvon wolli1967 » 22.08.2012, 13:11

Hallo, ich werde in Kürze wohl wieder in die GKV zurückfallen wg. Unterschreiten der Pflichtversicherungsgrenze.
Jetz überlege ich, ob ich zumindest für 12 Monate eine Anwartschaft bei der PKV laufen lasse, falls ich doch wieder über diese Grenze kommen sollte. Wenn das in den ersten 12 Monaten passiert muss ich dann ja wieder in die PKV, erst danach könnte ich ja auch in der GKV für immer bleiben, was auch okay wäre.
Andererseits habe ich irgendwann mal gehört, dass die PKV mich auch ohne Anwartschaft wieder zu den alten Konditionen aufnehmen muss, wenn ich innerhalb der ersten 12 Monate wieder versicherungsfrei werde. Somit würde ich mir das Geld für die Anwartschaft sparen. Weiß jemand, ob das stimmt?
Danke schon mal,
Gruß Wolfgang

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 22.08.2012, 22:15

jo wolfgang das stimmt, aber 12 Monate und ein Tag und Sie muss nicht mehr :-)

Gruß


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste