hallo forum,
ich hätte da mal ne frage.
ich bin im moment student und noch über meinen vater (lehrer) versichert, an sich also bei der beihilfe, mit einer privaten zusatzversicherung.
problem ist folgendes: ich möchte mir gern etwas verschreiben lassen, dass die kasse auf jeden fall nicht zahlt (nein nicht das was ihr denkt :p), will aber auch nicht, dass meine eltern das mitkriegen (warum will ich jetzt nicht erläutern).
wie genau läuft das bei leistungen, die die kasse nicht deckt?
kann ich beim arzt in dem fall auch einfach nicht angeben, wo ich versichert bin? die rechnung vom arzt müsste ich dann halt selber bezahlen.
wie stell ichs am besten an?
danke schonmal
ps. bitte keine antworten wie "red mit deinen eltern drüber", ich habe schon meine gründe.
leistungen, die die kasse nicht deckt
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Red doch mal mit Deinen Eltern drüber!
*lach* sorry - der musste sein...
Also: Geh zum Arzt, sag "Ich hätte gerne Medikament xyz - und ich bin Selbstzahler!"
Dann nimmt der Arzt ein blaues Rezept, schreibt deinen namen oben drauf. Damit ab zur Apotheke, das Zeug holen, den Kaufpreis bar auf den Tisch legen und sich des Lebens freuen, was auch immer du da einwirfst.
Viel Vergnügen im MediPark
Frank Wilke
P.S.: Für Folgen der Einnahme irgendwelcher Mittel übernehme ich keinerlei Haftung.
*lach* sorry - der musste sein...
Also: Geh zum Arzt, sag "Ich hätte gerne Medikament xyz - und ich bin Selbstzahler!"
Dann nimmt der Arzt ein blaues Rezept, schreibt deinen namen oben drauf. Damit ab zur Apotheke, das Zeug holen, den Kaufpreis bar auf den Tisch legen und sich des Lebens freuen, was auch immer du da einwirfst.
Viel Vergnügen im MediPark
Frank Wilke
P.S.: Für Folgen der Einnahme irgendwelcher Mittel übernehme ich keinerlei Haftung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste