Kleinunternehmer mit Sozialhilfe

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

amara
Beiträge: 2
Registriert: 25.05.2013, 09:29

Kleinunternehmer mit Sozialhilfe

Beitragvon amara » 25.05.2013, 09:55

Hallo,

ich hoffe sehr, daß mir hier jemand weiterhelfen kann :)

Ich bekomme Grundsicherung (früher Sozialhilfe) und habe eine Möglichkeit gefunden, mir als Kleinunternehmer etwas dazuzuverdienen oder langfristig auch finanziell unabhängig zu werden.

Vom Sozialamt gibt es keine Probleme, aber ich finde nirgends brauchbare Informationen, wie das dann mit der Krankenkasse geregelt ist.

Nicht mal darüber, wieviel Beiträge Kleinunternehmer überhaupt zahlen, die nicht in der Sozialhilfe sind.

Ich bin in einer GKV versichert.

Die Hotline meiner GKV gibt mir nur Infos, gegen Angabe meiner Daten.

Gibt es hier jemanden, der nähere Kenntnisse zu disem Thema hat oder der mir gute Links nennen kann?

Danke

amara :)

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 25.05.2013, 11:52

Guten Morgen, Grundsicherung anstatt ALG II ? Wird noch eine Rente der Deutschen Rentenversicherung bezogen?

Hier mal noch ein link zu den Beiträgen.

http://www.bkk.de/arbeitgeber/neu-lexik ... exikon_pi1[bkkl-item]=159194,0

http://www.lexsoft.de/share/pdf/081024ac.pdf

http://www.bkk.de/arbeitgeber/neu-lexik ... exikon_pi1[bkkl-item]=159194,0#gld4.3

amara
Beiträge: 2
Registriert: 25.05.2013, 09:29

Beitragvon amara » 27.05.2013, 21:43

Hallo Vergil09owl,

vielen Dank für die Links.

Wenn ich es richtig verstehe, hat es auf die Beitragshöhe und den Status keinen Einfluß, solange ich nicht zuviel verdiene oder zuviel arbeite?

Eine Rente bekomme ich nicht. ALG II bekomme ich nicht, weil ich chronisch krank bin.

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 27.05.2013, 21:56

Es kommt natürlichnoch auf die Einkommenshöhe an und das das ganze nur ein Nebengewerbe ist, man müßte sehen wie sich das Ganze entwickelt.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste