STN-Tarif für INTER-PKV

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Sven Magnus
Beiträge: 1
Registriert: 07.01.2014, 15:15
Wohnort: Monheim

STN-Tarif für INTER-PKV

Beitragvon Sven Magnus » 07.01.2014, 15:21

Sehr geehrtee Damen und Herren,

Ich habe eine private Krankenversicherung (INTER-Tarifstufe ST) und bezahle ca. 360 € monatlich.
Meine Rente beträgt ca. € 800 incl.Zuschuss.
Die Versicherung ist für mich nicht zu finanzieren.
Es soll angeblich ein niedrigeren Tarif geben.
Wie heißt dieser Tarif und wie hoch ist er?
MfG
Sven Magnus

Dipling
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1005
Registriert: 13.02.2009, 16:24

Beitragvon Dipling » 08.01.2014, 10:14

Der Standardtarif STN -nicht zu verwechseln mit dem regelmäßig viel teureren Basistarif - gehört schon zu den günstigen Tarifen.

Gleichwohl besteht nach § 204 VVG ein Wechselrecht in andere Tarife des Versicherers. Altersrückstellungen werden dabei übernommen.
Mitunter ist zum Tarifwechsel eine gewisse Hartnäckigkeit gegenüber dem Versicherer nötig.

Seit dem 01.08.2013 gibt es in der PKV den sogenannten "Notlagentarif" nach § 12h VAG bzw. § 193 Abs. 7 VVG. Dieser ist mit um die 100 EUR Monatsbeitrag sehr günstig.
Der Haken: Der Tarif kann nicht gewählt werden, sondern der Versicherer stuft automatisch in den Notlagentarif um, sobald Beitragsrückstände erreicht sind, die zu einem Ruhen der Leistungen führen. D.h.: Sparen durch Nichtzahlen der Beiträge, um in den Notlagentarif zu kommen.
Gleichwohl wird der Versicherer versuchen, die Rückstände einzutreiben, was wiederum Kosten verursacht.
Außerdem deckt der Notlagentarif (wie der Name schon andeutet) nur akuten Behandlungsbedarf ab.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste