Beitragsschulden - welche Option wählen

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Dany123
Beiträge: 1
Registriert: 27.03.2014, 18:19

Beitragsschulden - welche Option wählen

Beitragvon Dany123 » 28.03.2014, 07:36

Hallo,

mein Fall ist etwas komplexer:

ich war bis zum 31.01.2013 bei der BKK versichert. Eine Kündigungsbestätigung liegt vor.Eine laufende Mitgliedschaft liegt nach einem erneuten Schreiben ebenfalls nicht vor. Ab dem 01.04.2014 habe ich nun die Möglichkeit zweier Optionen:

- 451 Euro Job + Zweitjob 200-300 Euro
- 450 Euro Job + Zweitjob 200-300 Euro

welche Option ist für mich die günstigere?

Wie kann ich die Beitragsschulden soweit als möglich reduzieren?

Ich habe in dem Zeitraum keine Leistungen der Krankenversicherung in Anspruch
genommen. Gibt es die Möglichkeit, dass das Beitragsschuldengesetz zu trifft?

Kann ich durch die Wahl einer neuen Krankenkasse durch den Arbeitgeber
etwas bewirken?

Danke für eure Hilfe schon im Voraus...

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Beitragsschulden - welche Option wählen

Beitragvon Czauderna » 28.03.2014, 15:16

Dany123 hat geschrieben:Hallo,

mein Fall ist etwas komplexer:

ich war bis zum 31.01.2013 bei der BKK versichert. Eine Kündigungsbestätigung liegt vor.Eine laufende Mitgliedschaft liegt nach einem erneuten Schreiben ebenfalls nicht vor. Ab dem 01.04.2014 habe ich nun die Möglichkeit zweier Optionen:

- 451 Euro Job + Zweitjob 200-300 Euro
- 450 Euro Job + Zweitjob 200-300 Euro

welche Option ist für mich die günstigere?
Zweifelsfrei ,aus meiner Sicht, die erste - eine "Hauptbeschäftigung" = Krankenversicherungspflicht zzgl.eine geringfügige Beschäftigung, bei der ggf nur Rentenversicherung für dich anfallen würde.
Bei der zweiten Option würden beide Beschäftigungen zusammengerechnet und damit auch beide kranken versicherungspflichtig.


Wie kann ich die Beitragsschulden soweit als möglich reduzieren?

Ich habe in dem Zeitraum keine Leistungen der Krankenversicherung in Anspruch
genommen. Gibt es die Möglichkeit, dass das Beitragsschuldengesetz zu trifft?
Nein, du hättest dich bis zum 31.12.2013 bei deiner alten Kasse melden müssen - jetzt kostet dich das wahrscheinlich ca. 43,00 € mtl. zzgl. Säumniszuschlag von 1%
Kann ich durch die Wahl einer neuen Krankenkasse durch den Arbeitgeber
etwas bewirken?
Da kann nur dann klappen wenn es der neuen Kasse egal wäre wo du vor dem 01.04.2014 versichert warst und daran glaube ich nicht - sie wird (muss) dich an die alte Kasse verweisen

Danke für eure Hilfe schon im Voraus...

Gruss
Czauderna


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste