Familienversicherung, 450 EUR Job und freie Mitarbeit

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Balbrigan
Beiträge: 1
Registriert: 11.04.2014, 20:26

Familienversicherung, 450 EUR Job und freie Mitarbeit

Beitragvon Balbrigan » 11.04.2014, 20:34

Bitte helft, obwohl ich Versicherungskauffrau bin, ich bin überfordert. Ich bin eine alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern. Übe eine Halbtagstätigkeit aus und habe ein Nebengewerbe, unter 18 Stunden und weniger Verdienst als mit meinem Halbtagsjob.
Mein älterster Sohn studiert, mein jüngster geht in die Schule. Norina ist 19, hat gerade ihre Fachhochschulreife erledigt, ist ohne Lehre und Studienplatz.
Alle sind bei mir familienversichert.
Norina - hier mein Problem - übt einen 450 EUR Job als Verkäuferin aus und hat eine Freie Mitarbeit beim Land RheinlandPfalz (Tätigkeit an einer Schule) angeboten UND unterschrieben. Sie kann und wird, wie ich sie kenne, viel arbeiten und mit einem Arbeitsvertrag von 3 Monaten in diesem JAhr weit über 6000 EUR verdienen.
Meiner Meinung nach, da sie nicht immatrikuliert ist - verliert sie das Recht auf Familienversicherung.
Habe ich Recht? Habe ich Unrecht?
Ich bewundere alle Sozialversicherungskaufleute für Ihr Wissen.

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 11.04.2014, 22:35

Nun, es scheint doch wohl ganz einfach zu sein oder nicht.

Das regelmäßige Einkommen von Norina übersteigt die Einkommensgrenze von mtl. 450,00 € (bei Selbständigen nur 395,00 €) und damit ist Feierabend mit der Familienversicherung.

Also muss sich Norina für die 3 Monate freiwillig versichern und natürlich auch löhnen.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste