folgende Frage: meinen Stiefsohn (mit Mutter Zuzug aus dem nichteuropäischen Ausland) kann ich entweder Basistarif- oder freiwillig-GKV über die Mutter familienversichern, ich selber bin Privat/Beihilfe. Stiefsohn ist Autist und kommt daher nicht in die Private. Sohn kann nicht alleine in die GKV da ich Verpflichtungserklärung abgegeben habe.
Irgendwann (mit 23?) ist er nicht mehr über die Mutter familenversichert in der GKV bzw. nicht mehr über Basistarif.
Wie kann er sich dann versichern und vor allem: wer zahlt das? Ich gehe nicht davon aus, dass er wg. Behinderung je arbeiten wird.
Wer weiss rat??

