Hallo zusammen,
ich prüfe derzeit die Möglichkeit des Eintritts in die PKV, da ich ggf. eine Verbeamtung wähle. Da ich früher PKV versichert war und dann nahtlos in die private Zusatzversicherung gegangen bin, sagt mir mein Versicherungsunternehmen, dass ich die PKV zzgl. Beihilfeergänzung ohne Gesundheitsprüfung bekomme. Jedoch durch die Pflegeversicherung eine Leistungsausweitung erhalte und hierfür eine Gesundheitsprüfung fällig ist.
Dies bedeutet doch, dass die Gesundheitsprüfung keine Auswirkung auf die PKV-Leistungen hat, oder? Was passiert im besten und im schlimmsten Fall (je nach dem was die alles finden)?
Besten Dank und schöne Grüße aus der Lausitz,
Ralf
Gesundheitsprüfung nur für Pflegeversicherung
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 268
- Registriert: 23.08.2007, 12:25
- Wohnort: Der Südzipfel (Brandenburgs!)
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheitsprüfung nur für Pflegeversicherung
Die Risikoprüfung für die Pflegeversicherung dürfte bei normalen Gesundheitsverhältnissen eher nicht zu Erschwernissen führen und sollte auch
keine Auswirkung auf die Hauptversicherung (Umstellung ohne Gesundheitsfragen) haben. Da ich aber weder Versicherer noch Tarif kenne, empfehle
ich ein Umstellungsangebot ohne Pflegepflichtversicherung vorab einzuholen mit dem Verweis, eventuell die Pflegeversicherung bei einem anderen
Unternehmen abzuschließen (ist ja schließlich nicht verboten). Ebenfalls aus der Lausitz - eastman
keine Auswirkung auf die Hauptversicherung (Umstellung ohne Gesundheitsfragen) haben. Da ich aber weder Versicherer noch Tarif kenne, empfehle
ich ein Umstellungsangebot ohne Pflegepflichtversicherung vorab einzuholen mit dem Verweis, eventuell die Pflegeversicherung bei einem anderen
Unternehmen abzuschließen (ist ja schließlich nicht verboten). Ebenfalls aus der Lausitz - eastman
Re: Gesundheitsprüfung nur für Pflegeversicherung
Besten Dank für die Infos!
Ich werde telefonisch die Umstellung auf die PKV machen und dann den Antrag für die Pflege ein paar Wochen später nachschieben. Wobei mir die Versicherung am Telefon bestätigt hat, dass die Pflegeversicherung aufgenommen wird und Aufschläge auf die Pflegeversicherung unwahrscheinlich sind, wenn ich normal erwerbsfähig bin und keine konkreten Hinweise für eine entsprechende Pflege bekannt sind.
Ich werde telefonisch die Umstellung auf die PKV machen und dann den Antrag für die Pflege ein paar Wochen später nachschieben. Wobei mir die Versicherung am Telefon bestätigt hat, dass die Pflegeversicherung aufgenommen wird und Aufschläge auf die Pflegeversicherung unwahrscheinlich sind, wenn ich normal erwerbsfähig bin und keine konkreten Hinweise für eine entsprechende Pflege bekannt sind.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste