Komplizierte Frage ?!?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Der_Frankfurter
Beiträge: 2
Registriert: 13.09.2007, 12:34

Komplizierte Frage ?!?

Beitragvon Der_Frankfurter » 13.09.2007, 12:58

Hallo allerseits,

habe schon ein wenig im Forum herumgelesen, aber keine der Lebensituationen passte so zu meiner. Hier meine Vorgeschichte:

- Bis 2001 als Student in der GKV der Eltern
- 2001-2005 als Angestellter in der PKV (da über Bemessungsgrenze)
- 2005-2006 Aufbaustudium in den USA (PKV auf Anwartschaft und Versicherung über Stipendium erhalten)
- Sep. 2006-April 2007: Zurück in BRD die alte PKV wieder aufleben lassen. Nicht erwerbstätig (aber nicht arbeitslos gemeldet), da ich für meine Abschlussarbeit "geschufftet" habe.
- Mai 2007- Sep 2007: Als Freiberufler angemeldet und 4 Monate gearbeitet (weiterhin PKV)
- Ab Okt. 2007: Halbe Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (BAT IIa/2) - Promotion

Ich habe vor in der akademischen Welt zu bleiben (als Wissenschaftler bzw. Prof. and einem Institut oder einer Uni). Ausserdem ist meine Frau in der GKV und wir haben vor innerhalb der nächsten 5 Jahren 2-3 Kinder zu bekommen. Sie verdient zur Zeit mehr als ich, würde aber weniger verdienen wenn ich (in 3-5 Jahren) eine Vollzeitstelle an der Uni hätte.

Nun habe ich folgende Fragen:

1. Komme ich ab Okt. 2007 automatisch in die GKV?

2. Falls nicht, würde es Sinn machen trotzdem in die GKV zu wechseln (Familie, Karriereplanung)?

3. Und warum fragt mich mein zukünftiger Arbeitgeber folgende Fragen?

- Waren Sie am 2.2.2007 wegen Überschreitens der Jahresarbeitsentgeltgrenze bei einer PKV krankenversichert? ja/nein

- Haben Sie vor dem 2.2.2007 wegen Überschreitens der Jahresarbeitsentgeltgrenze die Mitgliedschaft bei Ihrer Krankenkasse gekündigt, um zu einer PKV zu wechseln? ja/nein

Würde mich sehr über Antworten freuen,
Danke

Experte_24
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 445
Registriert: 01.11.2006, 19:01

Beitragvon Experte_24 » 13.09.2007, 15:58

1. Ja

3. Wenn Du am 02.02.07 über JAEG gewesen wärst UND davor die GKV gekündigt hättest, dann könntest Du dich privat versichern, WENN du denn ab 01.10. auch über JAEG verdienst.

Gehe davon aus, dass Du unter JAEG warst uns auch erstmal bleibtst, ergo: GKV.

Der_Frankfurter
Beiträge: 2
Registriert: 13.09.2007, 12:34

Beitragvon Der_Frankfurter » 12.10.2007, 10:42

Vielen Dank für die Antwort!


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste