es geht um folgendes:
ich bin seit meiner geburt privat krankenversichert, da mein vater beamter ist.
ich mache demnächst ein praktikum (unter 400€) bei einer firma, bei der ich im anschluss darauf eine ausbildung beginnen werde.
in der ausbildung muss ich mich ja gesetzlich versichern, wegen der sozialversicherungspflicht.
aber wie ist das im praktikum vor der ausbildung?
es heißt ja immer, dass tätigkeiten unter 400€ nicht sozialversicherungspflichtig sind. somit könnte ich bis zu beginn der ausbildung privat versichert bleiben.
ich habe jedoch auch desöfteren gelesen, dass praktika vor einer ausbildung grundsätzlich sozialversicherungspflichtig sind, da diese als "normale" erwerbstätigkeit angesehen werden. somit müsste ich mich gesetzlich versichern.
an wieder anderen stellen heißt es, dass auch praktika vor einer ausbildung nur dann sozialversicherungspflichtig sind, wenn man dafür mehr als 400€ bekommt.
weiß jemand von euch was jetzt in meiner situation genau zutrifft?
mein problem ist:
wenn ich mich gesetzlich versichere das praktikum jedoch nicht sozialversicherungspflichtig ist, muss ich mich freiwillig gesetzlich versichern. der monatsbeitrag liegt dafür bei ca. 150€

bleibe ich privat versichert und das praktikum ist sozialversicherungspflichtig stehe ich dann ohne krankenversicherung da?
wohin soll ich mich wenden?
zukünftiger arbeitgeber oder private krankenkasse oder gesetzliche?
weiß vll jemand wie die regelungen bei solch einem praktikum sind?
mit freundlichen grüßen.