praktikum vor ausbildung sozialversicherungspflichtig?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

blubb401
Beiträge: 3
Registriert: 25.06.2010, 21:15

praktikum vor ausbildung sozialversicherungspflichtig?

Beitragvon blubb401 » 25.06.2010, 21:54

Hallo Leute,
es geht um folgendes:
ich bin seit meiner geburt privat krankenversichert, da mein vater beamter ist.
ich mache demnächst ein praktikum (unter 400€) bei einer firma, bei der ich im anschluss darauf eine ausbildung beginnen werde.
in der ausbildung muss ich mich ja gesetzlich versichern, wegen der sozialversicherungspflicht.
aber wie ist das im praktikum vor der ausbildung?

es heißt ja immer, dass tätigkeiten unter 400€ nicht sozialversicherungspflichtig sind. somit könnte ich bis zu beginn der ausbildung privat versichert bleiben.

ich habe jedoch auch desöfteren gelesen, dass praktika vor einer ausbildung grundsätzlich sozialversicherungspflichtig sind, da diese als "normale" erwerbstätigkeit angesehen werden. somit müsste ich mich gesetzlich versichern.

an wieder anderen stellen heißt es, dass auch praktika vor einer ausbildung nur dann sozialversicherungspflichtig sind, wenn man dafür mehr als 400€ bekommt.

weiß jemand von euch was jetzt in meiner situation genau zutrifft?

mein problem ist:
wenn ich mich gesetzlich versichere das praktikum jedoch nicht sozialversicherungspflichtig ist, muss ich mich freiwillig gesetzlich versichern. der monatsbeitrag liegt dafür bei ca. 150€ :shock: . bei unter 400€ fürs praktikum natürlich enorm viel.

bleibe ich privat versichert und das praktikum ist sozialversicherungspflichtig stehe ich dann ohne krankenversicherung da?

wohin soll ich mich wenden?
zukünftiger arbeitgeber oder private krankenkasse oder gesetzliche?

weiß vll jemand wie die regelungen bei solch einem praktikum sind?

mit freundlichen grüßen.

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 25.06.2010, 22:59

Das müßte man jetzt rausfinden, was es denn für ein Praktikum ist,

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 25.06.2010, 23:15

Wenn das ein Praktikum ein vorgeschriebenes Praktikum ist besteht versicherungspflicjhtin der GKV, die Beiträge werden denn aus den entgelt tberechnet.

Sollte es nur 325 € seun trägt der Betreib die kosten.

RHW
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 293
Registriert: 17.04.2010, 21:19

Beitragvon RHW » 26.06.2010, 19:23

Hallo,
die richtige Antwort steckt hier in diesem Rundschreiben:
http://www.deutsche-rentenversicherung- ... 27_Anlagen

Vielleicht Punkt 2.2.2 oder 2.3.2 bis 2.6.

Welche Schulart/-form wurde in welchem Bundesland bis wann mit welchem Abschluss besucht? Ist von der Schule ein bestimmtes Praktikum für einen bestimmten Abschluss vorgesehen?

Gruß
RHW

blubb401
Beiträge: 3
Registriert: 25.06.2010, 21:15

Beitragvon blubb401 » 26.06.2010, 19:52

vielen dank für die antworten!
hab mir das rundschreiben durchgelesen.

auf mich trifft wohl punkt 3.3.1:
"Schulentlassene, die bis zur ersten Aufnahme einer Dauerbeschäftigung
oder eines Ausbildungsverhältnisses eine befristete Beschäftigung ausüben"
da ich eben nach meinem abi und vor der ausbildung ein praktikum mache.

dort heißt es, dass solche beschäftigungen als berufsmäßige beschäftigungen anzusehen sind, die jedoch bei einem arbeitsentgeld unter 400€ versicherungsfrei bleiben.

Das heißt für mich dann wohl, dass ich für das praktikum weiter privat versichert bleiben kann, da die gesetzliche versicherungspflicht nicht greift.

vielen dank nochmal für die hilfreichen antworten.

RHW
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 293
Registriert: 17.04.2010, 21:19

Beitragvon RHW » 27.06.2010, 06:42

Hallo,
wenn es sich um die Allgemeine Hochschureife ("Vollabi") handelt, besteht im Praktikum Versicherungsfreiheit.

Bei der Fachhochschulreife ("Fachabi") würde ich es als vorgeschriebens Praktikum ansehen, so dass dann Versicherungspflicht bestände.

Es ist auf jeden Fall sinnvoll, sich rechtzeitig vor Beginn der Versicherungspflicht (Ausbildung oder ggf. Praktikum) eine gesetzliche Krankenkasse auszusuchen.

Viel Erfolg im Praktikum und der Ausbildung!
Gruß
RHW

blubb401
Beiträge: 3
Registriert: 25.06.2010, 21:15

Beitragvon blubb401 » 27.06.2010, 15:28

ja, es handelt sich dabei um die allgemeine hochschulreife.

dummerweise habe ich schon vor einer woche einen unterschriebenen mitgliedsantrag an die gesetzliche krankenkasse geschickt.
kann ich den innerhalb von 14 tagen widerrufen?

RHW
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 293
Registriert: 17.04.2010, 21:19

Beitragvon RHW » 27.06.2010, 15:36

Hallo,
der Widerruf dürfte kein Problem sein: die 14 Tage gelten nur bei Privatversicherungen.
Ggf. Kopie des Zeugnisses und des Praktikumsvertrages beifügen und auf den Absatz des Rundschreibens Bezug nehmen.

Oder persönlich vorbeigehen.

Gruß
RHW


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste