Direktversicherung KV Beitrag 10 Jahre gestundet - Tod nach

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

beddes
Beiträge: 3
Registriert: 15.11.2010, 11:37

Direktversicherung KV Beitrag 10 Jahre gestundet - Tod nach

Beitragvon beddes » 15.11.2010, 11:49

Als freiwillig Versicherter werden KV Beiträge bei Auszahlung einer Direktversicherung fällig - auf 10 Jahre verteilt (gestundet). Soweit o.k.
Was ist wenn der Zahler stirbt?
Müssen dann die Erben (Ehefrau) den Rest bezahlen (weil "gestundet" !)
oder entfällt der Rest?
Danke für eine Antwort.
beddes

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Beitragvon heinrich » 15.11.2010, 19:05

bei der Auszahlung in einer Summe (da gehe ich hier von aus, weil von 10 Jahren die Rede ist),


endet die Beitragspflicht beim Ende der Mitgliedschaft (z.B. Tod).

Was mit der Auszahlung gemacht wurde, ist egal. Genau diese EUROS könnten ja auch schon verbraucht sein. Oder eben andere. Wer und wie soll dies prüfen und nachweisen, welche EUROS denn jetzt vererbt werden.

Was ich damit sagen will. Keine weitere Beitragspflicht durch die Erben.

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 15.11.2010, 19:59

Jooh - Heinrich - mit dem Tod endet fast alles, oder nicht?

beddes
Beiträge: 3
Registriert: 15.11.2010, 11:37

Beitragvon beddes » 16.11.2010, 11:06

Herzlichen Dank an Heinrich und Rosso für die schnelle Antwort.
Also gut bei Tod endet "fast" alles.
Noch eine Zusatz Info zu diesem Thema:
Lt. Urteil Bundesverfassungsgericht 1 BvR 1660/08 vom 28.9.2010 und
Pressemitteilung Nr. 94/2010 vom 15.10.2010
muß[u] für selbs[/u]t bezahlte Prämien keine KV Beiträge / PV Beiträge
abgeführt werden sofern man selbst in dieser Zeit auch [u]Versicherungsnehmer[/u] war.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste