Ich gruesse alle Member dieses Forums und hoffe auf Hilfe und gute Tips!
Ich bin der Otto und habe ein spezielles Problem!
Hier ein paar Daten zu mir.
Bin fruehpensionierter Landesbeamte NRW.
Bin mit einer Thai verheiratet und habe einen Sohn mit ihr der in Thailand studiert.Ehefrau lebt auch in Thailand und ich lebe von ihr z.Z.getrennt
Beide werden aber von mir finanziell unterstuetzt!
Ehefrau hat einen Beihilfeanspruch von 70%,Sohn von 80%
Beide sind fuer den Rest nicht privat versichert.
-------------------
Ich habe meinen Wohnsitz in Deutschland.
------------------
So schoen so gut,aber jetzt kommt mein Problem.
Ich lebe mit einer anderen Asiatin zusammen und wir haben seit
4 Monaten eine gemeinsame Tochter.
Ich habe Vaterschaft anerkannt,die Tochter traegt meinen Familiennamen und ich habe 50 % Sorgerecht anerkannt bekommen.
Tochter ist also jetzt deutsch.
In Zukunft,nach Erteilen des Visas werden Tochter und Partnerin in Deutschland leben.
Fragen:
1.Tochter:Hat sie einen Beihilfeanspruch von 80 % und bekomme ich fuer sie dann Kindergeld?
2.Wie sieht es mit einer Versicherung fuer meine Partnerin aus,gilt sie nach dem Beihilferecht als Angehoerige und habe ich fuer sie einen Beihilfeanspruch?
Wenn nein,wie kann ich sie versichern,so dass ich nicht arm werde.
Sie ist 36 Jahre!
Welche Moeglichkeiten haben wir?

Vielen Dank im Voraus fuer die Antworten!
Gruss
Otto