von GKV über Dauernde Öffnung zur PKV?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Opel18
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2009, 00:39

von GKV über Dauernde Öffnung zur PKV?

Beitragvon Opel18 » 29.08.2009, 00:51

Guten Abend,

ich fange ab September ein Studium im gehobenen Dienst der Steuerverwaltung an und bin daher ab 01.09.09 Beamter auf Widerruf.
Deshalb wollte ich von der GKV zur PKV wechseln und war bei einem Makler. Der hat anhand meiner Gesundheitsangaben einen Maklerpool angefragt (nicht direkt bei einer PKV) - als Antwort kam dann von diesem Pool, dass bei einer Anfrage an die verschiedenen PKV zu 95% eine Ablehnung kommt (hab ich mir schon gedacht).
Ich habe mich daher für eine GKV entschieden. Der Mitgliedschaftsantrag wurde aber falsch ausgefüllt: Ich wurde nicht als "freiwilliges Mitglied", sondern als "Auszubildender" in die GVK aufgenommen.

Nun meine Fragen:
- Der Mitgliedschaftsantrag mit der GKV dürfte nichtig sein, oder? Immerhin MUSS ich mich freiwillig versichern, wenn ich zu einer GKV gehe.
- Der Mitgliedschaftsantrag müsste also innerhalb der nächsten 3 Tage neu gemacht werden?
- Wenn ich jetzt bei der GKV als freiwilliges Mitglied unterschreibe, hab ich dann auch als freiwilliges Mitglied eine 18monatige Bindungsfrist?
- Nach der Zeit als Beamter auf Widerruf - also bei Ernennung zum Beamten auf Probe - hab ich die Chance von der dauernden Öffnung der PKV zu profitieren?
- Dies muss dann aber innerhalb von 6 Monaten nach Ernennung zum Beamten auf Probe geschehen?
- Es erfolgt trotz Risikoprüfung keine Ablehnung (die jetzt zu 95% kommen würde) und kein allzu hoher Risikozuschlag?
- Ich wäre dann in einer PKV?

Ich hoffe auf zahlreiche Antworten. :oops:

Freundliche Grüße,
Opal18

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4627
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 29.08.2009, 20:28

Hallo,
entscheidend ist hier was für eine Versicherung bis zum 31.08.2009 besteht.
Erst dann kann eine fragerechte Antwort gegeben werden.
Gruß

Czauderna

Opel18
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2009, 00:39

Beitragvon Opel18 » 29.08.2009, 22:36

Bis zum 31.08.2009 bin ich noch Familienversichert.
Ab 01.09.2009 müsste ich mich selber versichern. Nach meinen Kenntnissen als freiwilliges Mitglied in der GKV oder in einer PKV, bei der aber laut Makler zu 95% keine Annahme erfolgt und dann hab ich gestern im Internet das mit der dauernden Öffnung gelesen...

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 30.08.2009, 08:46

Hallo,

die Öffnungsaktion gilt nicht für Beamte auf Widerruf, von daher hilft sie Ihnen nicht weiter. Da Sie bis 31.08 familienversichert waren, ist die freiwillige GKV möglich (ich unterstelle, Sie sind seit länger als 12 Monaten familienversichert). Stellen Sie den Antrag neu bzw. rufen am Montag einfach bei der GKV an.

Um welche Erkrankung handelt es sich, dass Sie 5% versichern würden?

Gruß
CM

Opel18
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2009, 00:39

Beitragvon Opel18 » 30.08.2009, 12:41

Es handelt sich dabei um verschiedene Krankheiten, z.B Heuschnupfen in Verbindung mit Asthma. Zudem fällt ein Kreuzbandriss mit Physio in die 5-Jahres-Abfrage, d.h. nächstest Jahr würde ich das nicht merh angeben, weil es länger als 5 Jahre her ist.
Und ich muss nicht 5% versichern, sondern ich bekäme laut Makler bei einer Anfrage an die PKV-Kassen zu 95% eine Abweisung.

Also müsste ich 3 Jahre GKV bleiben und dann könnte ich durch die dauernde Öffnung in die PKV?


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste