Ich bin Selbstständiger Handwerker und hatte aufgrund von hohen Zahlungsausfällen und der damit verbundenen schwierigen finanziellen Lage in den letzten 5 Jahren keine Krankenversicherung (Gürtel enger geschnallt, selbst gekündigt und halt auf Risiko gespielt), hatte zum Glück auch keine Nötig (trotzdem nicht zur Nachahmung empfohlen)!
Nun möchte ich mich zum einen wegen der kommenden Versicherungspflicht und zum anderen, da die schwere Zeit vorüber ist, wieder Versichern.
Dies aber möglichst Günstig im Grundschutz ohne schnick und schnack und erstmal auch ohne Tagegeld (kann man ja später noch nachrüsten).
Habe daher bei meinen Versicherungsmaklern angefragt und drei Angebote wie folgt bekommen:
1. Debeka - Tarif: BSS= 177,90EUR + PVN= 21,84 EUR = 199,74 EUR
2. Münchener Verein - Tarif: 195= 145,48 EUR + 401= 21,84 EUR = 167,32 EUR (inkl. 5,07 EUR Versorgungswerk- Rabatt)
3. Bayerische Beamtenkrankenkasse - Tarif CompaktPrivat/S= 127,20 EUR + PVN NL= 22,57 EUR = 149,77 EUR
- Debeka scheint zwar gut, ist mir aber eigentlich zu täuer und hohe SB.
- Münchener geht vom Tarif, hat aber auch eine SB von 360,- EUR.
- BBKK scheint mir doch am besten, günstig SB nur Prozentual 15% auf Arznei usw. bis max. 204,- EUR, aber unter mit 2,0 fachem unter dem Regelhöchstsatz.
Jetzt meine eigentliche Frage, was ist eurer Meinung nach für mich der Preiswerteste Tarif?
Schließlich muss der Beitrag auch in eventuell flauen Zeiten bezahlt werden können, andererseits kann ich mir hohe Nebenkosten oder Selbstbehalte auch nicht Leisten.
Was hat es mit diesen Regelsätzen eigentlich auf sich, gelten diese nur beim Hausarzt oder auch im Krankenhaus und was ist mit Laborarbeiten usw.?
Auf was für Kosten kann ich bei der BBKK eventuell sitzen bleiben?
Der Vertreter der BBKK meinte, das das nur geringe Beträge von wenigen Euros währen und im übrigen im nächsten Jahr der Satz für die Kostenübernahme auch auf das 2,3 fache ansteigen werde!
Ist das alles Korrekt? und ist dann eventuell schon mit einer Beitragserhöhung zu rechnen?

Ich weis nun schon gar nicht mehr was ich machen soll?

Eventuell weis jemand ja auch noch einen noch besseren Alternativen Tarif von ner anderen Gesellschaft!?
Bitte schnell, bleibt ja nicht mehr viel Zeit zum handeln!

Gruß
LastBoyScout
P.S. Zur Info, bin Männlich und im November 35 geworden!
Die fehlende Vorversicherung scheint bei allen kein Problem zu sein!