Es ist so, dass zum 1. Mai mein Ref fürs Lehramt beginnt, bin noch in einer GKV (da ich während Wartezeit jobben musste). Über meine Mutter habe ich eine Anwartschaft bei der Debeka (blöderweise als studentische Versicherung, also normale GKV-Leistungen). Habe seit Anfang des Jahres eine Psychotherapie angefangen (nix ernstes, Konflikte mit Vater in der Kindheit, Versagensängste), tut mir ganz gut. Nun bin ich überraschenderweise ins Ref nachgerückt (was mich sehr freut) und das ganze wird zum Problem.
Nun, durch mein Statuswechsel zur Beamtin auf Widerruf ist die PKV günstiger, also habe ich mit einem Vertreter geschnackt. Der sagte, dass ich in der PKV dann einen neuen Antrag auf Therapie stellen müsste, hab mit der Therapeutin gesprochen, die sagte, dass sie dann bei der GKV angeben kann, dass die Thera abgeschlossen ist und man dann eben bei der PKV einen neuen Antrag stellen soll. In der Debeka-Dienststelle wurde mir dann mitgeteilt, dass ich mit dieser abgeschlossenen Therapie in der Vergangenheit (die ist ja gar nicht abgeschlossen, nur der Formalitäten wegen) keinen Anspruch auf eine Erweiterung meines "Schutzes" haben werde und wenn die Anwartschaft nicht gewesen wär ich gar nicht reingekommen wär. Also bleibt es bei den "studentischen Leistungen".
In dieses Formular soll ich nun eintragen was und warum (wollen genau wissen) ich in den letzten 3J an Leistungen in Anspruch genommen habe (was ist wenn ich etwas vergesse?). Habe die Therapie als abgeschlossen eingetragen, da es ja so bei der GKV angegeben wird.
Wird es für mich zum Problem, wenn ich dann gleich wieder einen neuen Antrag auf Thera stelle? Oder wie klappt das mit einer Übernahme mit laufender Thera??
Wann habe ich denn wieder Anspruch auf eine "Schutzerweiterung", oder würde ich für immer bloß den "Studentenvertrag" haben dürfen?
Wäre es möglich, dass mich eine andere PKV aufnimmt, trotz Thera und mir einen besseren Schutz als die "studentischen Leistungen" bietet?
Und das Ganze eilt, weil ja nächsten Donnerstag der 1.Mai ist. Oder gibt es da eine "Statuswechselfrist"?
Bin so ratlos, bitte gebt mir einen Rat.

Danke für die Aufmerksamkeit,
Ninchen*