Partner privat versichert, Kinder gesetzlich möglich?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

mstoerzel2
Beiträge: 4
Registriert: 19.02.2008, 13:15

Partner privat versichert, Kinder gesetzlich möglich?

Beitragvon mstoerzel2 » 04.12.2008, 22:34

Hallo! Mein Mann ist privat versichert, unsere beiden Kinder auch. Nur ich bin gesetzlich versichert. Ist es eigentlich möglich, die Kinder bei mir mit zu versichern? Bei der Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hat man uns gesagt, das wenn ein Elternteil privat versichert ist, die Kinder immer auch privat versichert sein müssen. Stimmt das? Habe inzwischen schon von Familien gehört, wo die Kinder beim gesetzlich versicherten Elternteil mitversichert sind.

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 05.12.2008, 00:05

Nee, dat iss nicht so ganz richtig.

Nur wenn der privat Versicherte monatlich derzeit mindestens 4.012,50 Euro (brutto) oder mehr verdient, ist eine Familienversicherung für die Kinder nicht möglich.

Es ist die Killervorschrift in § 10 Abs. 3 SGB V:

(3) Kinder sind nicht versichert, wenn der mit den Kindern verwandte Ehegatte oder Lebenspartner des Mitglieds nicht Mitglied einer Krankenkasse ist und sein Gesamteinkommen regelmäßig im Monat ein Zwölftel der Jahresarbeitsentgeltgrenze übersteigt und regelmäßig höher als das Gesamteinkommen des Mitglieds ist; bei Renten wird der Zahlbetrag berücksichtigt.


Hast Du das verstanden?!?!

JarvisCocker
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 142
Registriert: 13.03.2008, 20:58

Beitragvon JarvisCocker » 05.12.2008, 08:08

...und auch wenn der Private genug verdient, muss das Kind nicht unbedingt in die PKV.....es kann auch, gegen eigenen Beitrag in der GKV freiwillig versichert werden.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste