Einstieg in die PKV ? lohnt es sich noch mit fast 50?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

alabama5
Beiträge: 2
Registriert: 03.01.2009, 12:42

Einstieg in die PKV ? lohnt es sich noch mit fast 50?

Beitragvon alabama5 » 03.01.2009, 13:06

Nach vielen gesunden Jahren in der GKV stelle ich mir schon die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt in die PKV umzusteigen.
PRO: irgendwann werde ich doch mal krank, dann möchte ich die Leistungsvorteile der PKV nutzen
Contra: Alter und Prämien, die nicht ohne sind

Ich habe bislang mehrere Angebote:
Hohe SB (3000) bei der Allianz AktiMed Best S
hohe SB bei der Inter (3.000) SL
geringere SB (1000) Alte Oldenburger A118, K20, K/S, Z100/80
Die Anträge werden ohne Risikozuschöag angenommen.
Ich bin Freiberufler.
Und beim Umstieg müsste ich wahrschienlich die beiden Kinder auch aus der GKV in die PKV mitnehmen oder?
Frage: wenn sich der Umstieg noch lohnt:
eher hohe oder geringere SB?


Wie sind da Eurer Einschätzungen ?
8)

E.Kacmaz
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 306
Registriert: 17.12.2007, 01:13

Re: Einstieg in die PKV ? lohnt es sich noch mit fast 50?

Beitragvon E.Kacmaz » 03.01.2009, 16:47

alabama5 hat geschrieben:Nach vielen gesunden Jahren in der GKV stelle ich mir schon die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt in die PKV umzusteigen.
PRO: irgendwann werde ich doch mal krank, dann möchte ich die Leistungsvorteile der PKV nutzen
Contra: Alter und Prämien, die nicht ohne sind

Ich habe bislang mehrere Angebote:
Hohe SB (3000) bei der Allianz AktiMed Best S
hohe SB bei der Inter (3.000) SL
geringere SB (1000) Alte Oldenburger A118, K20, K/S, Z100/80
Die Anträge werden ohne Risikozuschöag angenommen.
Ich bin Freiberufler.
Und beim Umstieg müsste ich wahrschienlich die beiden Kinder auch aus der GKV in die PKV mitnehmen oder?
Frage: wenn sich der Umstieg noch lohnt:
eher hohe oder geringere SB?


Wie sind da Eurer Einschätzungen ?
8)


Hallo,

Du hast die Vor- und Nachteile in groben Zügen bereits in Deiner Einleitung genannt.
Was ist dir wichtiger? Und kannst Du den Spaß bezahlen, wenn Du Dich für eine PKV entscheidest?

Bevor die Frage nicht geklärt ist, macht es doch keinen Sinn mit Tarifen um sich zu schmeissen...

Viele Grüße

alabama5
Beiträge: 2
Registriert: 03.01.2009, 12:42

Beitragvon alabama5 » 03.01.2009, 18:19

Danke für die schnelle Reaktion,

Bin ja schon bereit, den Spaß zu bezahlen. Aber wenn der Spaß im Alter noch teuerer wird, könnte es an die Grenzen gehen 800, 900 oder 1000 Euro für die KV in 15 Jahren zu zahlen finde ich dann schon grenzwertig.

Deswegen die alternative Überlegung: ich in der gesetzlichen bleiben und eine Zusatzversicherung abschließen. Dann können die Kinder auch in der Familienversicherung bleiben und kosten nicht jeweils nochmals PKV- Prämien.

Die Frage: "Lohnt es sich?" meint eben auch: rechnet sich die PKV noch. Bei einem Einstieg mit 30 oder 35 kann man ja die Ersparnisse (Differenz zur GKV) systematisch zur Seite legen und ggf. später für gestiegene Kosten und SB verwenden. Hier ist bei mir nicht mehr soviel Zeit.

Viele Grüße

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Re: Einstieg in die PKV ? lohnt es sich noch mit fast 50?

Beitragvon DKV-Service-Center » 03.01.2009, 20:09

Hallo alabama5

so machen es viele :-) dass Pferd von hinten aufzäumen :-)
""meine Anträge werden angenommen,""" dabei ist noch nicht einmal die Familienversicherung der 2 Kinder geklärt, da frage ich mich doch was das für eine Beratung im Vorfeld war.
Familienversicherung SGB V §10

Frage: wenn sich der Umstieg noch lohnt:

das zielt auf die Einsparung, das kann ein positiver Nebenefekt sein,
sollte aber niemals Ausschlaggebend sein, Die PKV ist kein Sparschwein :-)

"""eher hohe oder geringere SB?

wenn Sie die hohe SB haben und mit der Einsparung, gegenüber des Tarifes ohne SB, verantwortungsvoll umgehen, empfehle ich imme eine Hohe SB


""Wie sind da Eurer Einschätzungen ? """
Alles in die Tonne kloppen und von vorn anfangen, als erstes ne Flasche Wein kaufen ,mit Frauchen zusammensetzen und mal darüber reden was passiert , kann es passiere, könnte es passieren, dass noch ein Geschwisterchen kommt auf Deutsch wie sieht die Familienplanung aus :-)
Dann die Leistungen definieren was möchte ich versichern? Ihre Tarifauswahl ist Querbeet das ich nicht erkennen kann was ihnen wichtig ist und was nicht. Erst dann jemanden suchen der Sie vertritt das kann ein Makler oder Vertreter Ihrer Lieblingsgesellschaft sein, denken Sie nicht nur an sich, auch an die Kids :-) da passier öffter mal was auch bei den Gesundheitsfragen der Kinder unbedingt Mutti befragen , nicht alleine :-) ich war erschrocken was meine Gören alles hatten wie sie klein waren habe ich gar nicht alles mitbekommen :-) schäm.
Gruß


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste