Hallo Leute, ich habe eine Frage bei der ich mit meiner Erfahrung einfach nicht wirklich weiter komme:
- Ich habe nach Abschluss meines Studiums kurze Zeit freiberuflich gearbeitet und dabei in PKV gewechselt ( Beitrag ca. 280 Euro )
- Nun beginne ich ein Angestelltenverhältniss und liege gering unter der Bemessungsgrenze. Dieses Gehalt wird allerdings recht schnell ( vermutlich bereits Ende der Probezeit ) über die Bemessungsgrenze steigen
Macht es Sinn nun eine Anwartschaftschaft inklusive Privater Zusatzversicherung für stationäre Behandlung für rund 120 Euro abzuschließen ?
Oder sollte ich die PKV einfach kündigen, und mir eine einfache Private Zusatzversicherung zulegen ?
Generell bin ich sehr aufgeschmissen was das Thema angeht. Ich habe einfach angst, dass die Beiträge in der PKV zu stark steigen und dann später mal mit Kind zu hoch werden...
Vielen Dank im Voraus!
PKV Anwartschaft halten ?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Prarom und 11 Gäste