PKV Anwartschaft halten ?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

marionterh
Beiträge: 4
Registriert: 31.05.2011, 19:08

PKV Anwartschaft halten ?

Beitragvon marionterh » 31.05.2011, 19:25

Hallo Leute, ich habe eine Frage bei der ich mit meiner Erfahrung einfach nicht wirklich weiter komme:

- Ich habe nach Abschluss meines Studiums kurze Zeit freiberuflich gearbeitet und dabei in PKV gewechselt ( Beitrag ca. 280 Euro )
- Nun beginne ich ein Angestelltenverhältniss und liege gering unter der Bemessungsgrenze. Dieses Gehalt wird allerdings recht schnell ( vermutlich bereits Ende der Probezeit ) über die Bemessungsgrenze steigen

Macht es Sinn nun eine Anwartschaftschaft inklusive Privater Zusatzversicherung für stationäre Behandlung für rund 120 Euro abzuschließen ?

Oder sollte ich die PKV einfach kündigen, und mir eine einfache Private Zusatzversicherung zulegen ?

Generell bin ich sehr aufgeschmissen was das Thema angeht. Ich habe einfach angst, dass die Beiträge in der PKV zu stark steigen und dann später mal mit Kind zu hoch werden...

Vielen Dank im Voraus!

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 01.06.2011, 07:58

Hallo Marion, die Angst kann Ihnen niemand nehmen, es sei denn Sie gehen wieder in die Gesetzliche, was Sie auch müssen. Dort werde Sie sehr schnell , wenn Ihr Plan aufgeht, dass Sie gut verdienen 657 € bezahlen mal sehen ob Ihre Angst sich dannn verlagert.
Gruß


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste