
Mein Fall: 43 Jahre alt, Mutter von vier minderjährigen Kindern, immer privat versichert gewesen (da immer selbständig gewesen), immer gesund, mit einem viel zu hohen Tarif (VS600, Allianz), kann ich nicht mehr zahlen. Seit dem letzten Kind nicht mehr erwerbstätig, geht einfach nicht mehr bei so vielen Kindern. Nicht mit dem Vater der Kinder verheiratet, der ist sehr mässig verdienender Beamter, wir wohnen zusammen.
Nun gibts zwei Möglichkeiten: Heiraten (was diverse andere Nachteile hätte) und in einen Beihilfetarif oder in eine andere Versicherung mit einem "Einsteigertarif". Ich blicke aber nicht durch in dem Versicherungsdschungel und fürchte, Fehlentscheidungen mit langfristiger Wirkung zu treffen.
Die Fragen:
- könnte dieser neue "Basistarif" eine Option sein? Wird nirgends von den Versicherungen beschrieben, ich kriege nicht mal raus wie hoch der eigentlich ist.
- könnte ich einfach so zu irgendeiner der preiswerten Versicherungen in einen billigeren Tarif wechseln und bei einer eventuellen späteren Heirat ebenso einfach in den Beihilfetarif?
- Gibts irgendwo eine halbwegs aktuelle gute Vergleichsübersicht über Tarife und Versicherungen?
- Sonst noch Ideen?