Wie komme ich zurück in die gkv ? oder soll mans überhaupt ?

Leistungen, Kostenübernahme, Tarife, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

krankhaft
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 25
Registriert: 18.02.2009, 18:55

Wie komme ich zurück in die gkv ? oder soll mans überhaupt ?

Beitragvon krankhaft » 18.02.2009, 19:15

hallo,
Ich bin selbständig als geschäftführender Gesellschafter ( Firma hat zwei geschäftsführende Gesellschafter ) mit jetzt recht wenig Lohn.
Seit ca 2000 in der PKV. Nicht Rentenversicherungspflichtig.

Nun hab ich Bedenken, das sich wie in den Vorjahren der Beitrag in der Zukunft regelmäßig stark erhöht und ich bald nur noch PKV zahle.
PKV Wechsel bringt nichts weil gesundheitliche Risiken. SB schon hochgesetzt.

Was müßte man in meinem Fall tun, um in die GKV zu kommen ? Und bis wann müßte man reagieren ?
Oder ist es überhaupt sinnvoll nach 9 Jahren zu wechseln ? Aber wenn man mal hochrechnet wo der Beitrag im Rentenalter liegen könnte ( 800,- oder so )
Grüße Franj

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 18.02.2009, 22:46

Wie alt bist Du?

krankhaft
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 25
Registriert: 18.02.2009, 18:55

Beitragvon krankhaft » 19.02.2009, 08:11

Rossi hat geschrieben:Wie alt bist Du?

45 j.

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 19.02.2009, 10:35

Ich weiß jetzt nicht wieviel du verdienst, aber als Selbständige zahlst du in der GKV auch ganz flott den Höchstbeitrag. Wenn du mit gesetzlichen Leistungen klar kommst, kannst diese auch in der PKV bekommen. Für den Basistarif zahlst du auch den Höchstbeitrag analog zur GKV.

In welchem Tarif bei welcher Gesellschaft bist du versichert? Wenn du es hier nicht posten willst, kannst du mir auch eine PN senden. Manchmal gibt es noch Tarife innerhalb der Gesellchaft, die nur auf Nachfrage angeboten werden.

krankhaft
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 25
Registriert: 18.02.2009, 18:55

Beitragvon krankhaft » 19.02.2009, 13:03

hallo,
ich bin bei der Halleschen jetzt im Tarif NK 1. habe den SB in den letzten Jahren erhöht um den Beitrag niedrig zu halten. Auch ein Problem ist, das der SB immer anfällt egal was für Kosten entstehen. z.B auch Vorsorgeuntersuchungen.
Habe die Hallesche noch nie in Anspruch genommen, da ich ja über 1000,- eur SB habe und sowieso bis dahin alles zahlen muß.

Und ich mache mir Gedanken, was im Alter dann mit dem Beitrag ist.
Grüße Franj

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 21.02.2009, 11:23

Moin,

hast du dir schon mal einen Wechsel in die Primo-Tarife rechnen lassen?

Der Primo SB3Z hat einen ähnlichen Selbstbehalt wie der NK1, ist aber erheblich günstiger.

Gruß
Frank

krankhaft
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 25
Registriert: 18.02.2009, 18:55

Beitragvon krankhaft » 22.02.2009, 15:56

Frank hat geschrieben:Moin,

hast du dir schon mal einen Wechsel in die Primo-Tarife rechnen lassen?

Der Primo SB3Z hat einen ähnlichen Selbstbehalt wie der NK1, ist aber erheblich günstiger.

nein, hab ich noch nicht.
soll ich einfach mal anfragen und mir ein angebot schicken lassen ?
die Rückstellung behalte ich aber bei einem Wechsel in voller Höhe, oder ?

Wie gesagt, zum einen geht es darum jetzt zu optimieren, zum Anderen darum wie geht das in 10-15-20 jahren dann weiter in der Privaten?

es ist ja immer die Frage, was kann ich im Rentenalter an KK Beitrag überhaupt aufbringen. Bei der GKV brauch man dann natürlich immer nur vom tatsächlichen Einkommen prozentual ( im Moment ca. 7 % ) bezahlen um eine Grundversorgung zu bekommen. in der Privaten wird auf jeden Fall der Beitrag fällig unabhängig vom tatsächlichen Einkommen. Und das könnte recht viel sein. Evt zu viel.
Weil "Basistarif" ist ja einen absolute "Krücke " ( 570,- eur ) Tsts.
grüße Frank


Zurück zu „Krankenvollversicherung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste